Inhaltsverzeichnis:
Was du wissen musst
- YouTube Music bietet jetzt eine Umschaltfunktion, mit der Sie nahtlos zwischen Musiktiteln und Musikvideos wechseln können.
- Es wurde eine neue Einstellung hinzugefügt, mit der Sie Musikvideos vollständig deaktivieren können.
- YouTube Premium und YouTube Music wurden kürzlich in 13 weiteren Ländern eingeführt.
Dank eines neuen Tricks macht es die YouTube-Musik-App jetzt viel bequemer, zwischen Musik und Musikvideos hin und her zu springen. Die neue Funktion ist eine Umschaltfunktion in der YouTube-Musik-App, mit der Sie nahtlos zwischen dem Musikvideo und dem Titel wechseln können.
Das Schlüsselwort hier ist nahtlos. Google legt großen Wert darauf, dass es keine Pausen oder Unterbrechungen gibt, sodass Sie von Musik zu Musikvideo oder umgekehrt wechseln können, ohne einen Takt auszulassen.
Mit der neuen Videoumschaltung können Musikfans die Musik oder das Musikvideo mit einem Tastendruck genießen. Das Auschecken der neuesten Musikvideos wird so einfach wie nie zuvor. Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie jedoch YouTube Premium- oder YouTube Music Premium-Abonnent sein und die YouTube Music-App verwenden.
Wenn Sie überhaupt kein Fan von Musikvideos sind, hat YouTube Music eine neue Option in den Einstellungen, mit der Sie Musikvideos vollständig deaktivieren können. Richtig, es werden keine Musikvideos mehr in dein Gesicht geschoben, wenn du sie nicht willst.
Das ist noch nicht alles, was in letzter Zeit mit YouTube Music passiert ist. Am 17. Juli startete Google Youtube Premium und Youtube Music in 13 weiteren Ländern. Jetzt kannst du YouTube Premium in insgesamt 63 Ländern und 62 Ländern für YouTube Music erhalten.
Wenn du mehr über YouTube Music erfahren möchtest, schau in unserem Testbericht nach, ob es der richtige Service für dich ist.
Acht Dinge, die YouTube Music noch ein Jahr braucht