Kanadas Wind Mobile hat Freedom Mobile umbenannt, da es unter dem neuen Eigentümer Shaw Communications in eine neue Reifephase eintreten soll.
Der Vorteil ist: Während das orange-blaue Branding intakt bleibt, entkoppelt sich Wind durch den Übergang zu Freedom Mobile von der oft kontrovers diskutierten globalen Marke Wind Mobile und ermöglicht es Shaw, über den "New Entrant" -Moniker hinaus zu etwas zu gelangen, das einem ähnelt echter Konkurrent zu den Flankermarken etablierter Unternehmen wie Rogers, Telus und Bell. Es ist kein Zufall, dass Public Mobile (unter Telus), Fido und Virgin in den letzten Wochen äußerst wettbewerbsfähige 4-GB-Pläne angeboten haben.
Das mit AWS-3 betriebene LTE-Netz von Freedom Mobile wird am 27. November in Toronto und Vancouver starten und im Frühjahr nächsten Jahres den Großraum Toronto und Vancouver eröffnen. Calgary, Edmonton und Ottawa werden im nächsten Sommer LTE erhalten, und das gesamte Freedom-Netzwerk wird im Herbst 2017 überflutet sein.
Zunächst bietet das Unternehmen zwei Telefone an, die in seinem LTE-Netz laufen, das LG V20 und das ZTE Grand X 4, die in den kommenden Tagen erhältlich sein werden. Es wird auch ein einziger LTE-Tarif angeboten, ein Werbeartikel im Wert von 40 USD, der 6 GB LTE-Daten, unbegrenzte Anrufe nach Kanada und in die USA, unbegrenztes globales SMS, reduzierte Roaming-Gebühren und Voicemail- / Anrufanzeige umfasst.
Shaw nennt das LTE-Netz von Freedom Mobile "verkehrsfrei", da es im AWS-3-Spektrum läuft, das derzeit in ganz Kanada nicht genutzt wird. Tatsächlich hat es nur T-Mobile in Teilen der USA eingeführt, und das nur spärlich. Aus technischen Gründen ist Freedom's LTE-Netzwerk je nach Standort ein Hybrid aus AWS-3 und AWS-1: Ersteres in GTA, Vancouver, Calgary und Edmonton; Das letztere in Ost-Ontario, das nach dem Erwerb des gesamten AWS-3-Spektrums in diesem Bereich durch Videotron neu bewirtschaftet werden musste.
Das Unternehmen gibt an, dass die Spitzengeschwindigkeiten bei 64QAM bei 180 Mbit / s liegen werden, was nicht ganz so schnell ist wie die von Bell und Rogers gewohnten LTE-Advanced-Geschwindigkeiten mit Carrier-Aggregation, aber es ist ein beträchtlicher Sprung von den 3G-Tagen von Wind Mobile. Laut Freedom plant das Unternehmen weiterhin ein Upgrade seiner 3G-Netze in ganz Kanada, um die über eine Million bestehenden Kunden zu unterstützen. Wie versprochen, sollen VoLTE und VoWiFi auch in Zukunft angeboten werden.
Hier gibt es viele gute Dinge, insbesondere für bestehende Wind Mobile-Kunden, die sich auf einen günstigen LTE-Service in Kanada freuen. Diejenigen, die vom LTE-Netz von Wind in ein 3G-Heim- oder ein 3G-Auswärtsnetz reisen, werden immer noch einen langsameren Dienst erleben, und der Übergang kann für einige Monate etwas umständlich sein, aber im Laufe der Zeit dürfte sich die Situation dramatisch verbessern.
Sind Sie Rogers-, Telus- oder Bell-Kunde und möchten auf das neue Freedom Mobile umsteigen? Lass es uns in den Kommentaren wissen!