Logo androidermagazine.com
Logo androidermagazine.com

Laut Samsung ist der Gewinn im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 56% gesunken

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Was du wissen musst

  • Samsung prognostiziert für das zweite Quartal 2019 einen Gewinn von 5, 5 Milliarden US-Dollar, was einem massiven Rückgang von 56 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.
  • Der Rückgang ist auf die schwachen Umsätze im Speichersektor zurückzuführen, dem Hauptumsatzträger von Samsung.
  • Die Telefonverkäufe waren ebenfalls schwach, und Samsung schaute auf das Note 10, um den Umsatz im dritten Quartal zu steigern.

Samsung hatte gerade das schlechteste Quartal seit langem. Der südkoreanische Hersteller prognostizierte für das zweite Quartal 2019 einen Gewinn von 5, 5 Milliarden US-Dollar (6, 5 Billionen Won) bei einem Gesamtumsatz von 47 Milliarden US-Dollar (56 Billionen Won). Das ist ein massiver Gewinnrückgang von 56% gegenüber den 12, 5 Milliarden US-Dollar im zweiten Quartal 2018.

Die Zahlen stimmen mit denen des ersten Quartals 2019 überein, in dem der Hersteller einen Gewinn von 5, 3 Milliarden US-Dollar erzielte. Der Gewinnrückgang ist direkt auf die Verlangsamung des Speichermarktes zurückzuführen, auf dem Samsung führend ist. Das Rekordquartal von Samsung in den letzten Jahren war allesamt das Ergebnis der starken Leistung der Chip-Einheit des Unternehmens, und da sich dieses Segment verlangsamt, ist das Gesamtergebnis von Samsung von Erfolg gekrönt.

Das Huawei-Verbot hätte es Samsung nicht leichter gemacht, da es viele DRAM- und Speichermodule an den chinesischen Hersteller verkauft. Da der Speichermarkt voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2020 wieder anziehen wird, sieht es für Samsung nach einigen schwierigen Quartalen aus.

Das Geschäft mit Samsung-Handys läuft auch nicht so gut, aber wie in den Vorjahren wird der Hersteller auf die Galaxy Note-Serie setzen, um den Umsatz im dritten Quartal zu steigern. Wie CNBC mitteilt, ist in den Zahlen für das zweite Quartal 2019 auch eine einmalige Zahlung von 685 Millionen US-Dollar (800 Milliarden Won) an Samsung Display enthalten, das OLED-Panels auf iPhones ausstattet, um ein Umsatzziel zu verfehlen.