Logo androidermagazine.com
Logo androidermagazine.com

Hier sind unsere ersten Nokia 7 Plus Fotobeispiele

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Nokia 7 Plus feierte letzte Woche sein Debüt in Indien und wird voraussichtlich Anfang nächsten Monats in Großbritannien in den Handel kommen. Das Interesse am Telefon ist groß, da es als erstes mit dem Namen Nokia über ein 18: 9-Display verfügt. Es basiert auf dem Snapdragon 660, der genauso schnell ist wie die Flaggschiff-Chipsätze von vor wenigen Jahren, und ist mit Android One ausgestattet. Dies bedeutet, dass es eines der ersten Geräte ist, das neue Plattform- und Sicherheitsupdates erhält.

Auf der Rückseite befindet sich die Konfiguration mit zwei Kameras, in der eine 12-Megapixel-Kamera mit einem sekundären 13-Megapixel-Teleobjektiv zu sehen ist. Beide Kameras sind, wie früher auch bei Nokia, mit Carl Zeiss-Optik ausgestattet. und HMD hat auch einen Pro-Modus eingeführt. Ich benutze das Nokia 7 Plus bereits seit etwas mehr als fünf Tagen und hier ist eine kurze Vorschau dessen, was Sie von den Kameras erwarten können.

Wenn Sie interessiert sind, können Sie die Fotos in voller Größe hier herunterladen.

Tageslichtfotos

Die 12-Megapixel-Primärkamera mit dem 1: 1, 75-Objektiv macht fantastische Fotos bei Tageslicht. Die resultierenden Bilder sind detailreich, die Farben präzise und der Dynamikumfang so groß, dass Sie sich nur auf den Automatikmodus verlassen können.

Tageslichtaufnahmen mit dem Nokia 7 Plus sind fantastisch.

Das sekundäre Teleobjektiv leistet ebenfalls gute Arbeit, wenn es darum geht, Details beim 2-fachen Zoom beizubehalten. HDR Auto funktioniert zuverlässig und Sie sehen keine Verzögerung, wenn Sie Fotos mit HDR aufnehmen.

Wie das letztjährige Nokia 8 verfügt auch das Nokia 7 Plus über einen Bothie-Modus, der Bilder sowohl von der Vorder- als auch von der Rückkamera gleichzeitig aufnimmt. Ich habe diese Funktion nicht so oft genutzt, aber sie ist vorhanden, wenn Sie es möchten.

Low-Light-Fotos

Mit dem Nokia 7 Plus aufgenommene Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen sind größtenteils anständig, und das Hauptproblem mit dem Telefon scheint, in bestimmten Szenarien ein Motiv zuverlässig zu fokussieren. Die Kamera konnte zuweilen ein bestimmtes Motiv nicht genau fokussieren, was zu Fotos mit verwaschenen Details führte. Zum Glück war dies nicht oft der Fall und in den meisten Situationen erhalten Sie einen akzeptablen Schuss.

Sie erhalten anständige Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen, es treten jedoch in einigen Szenarien Schwierigkeiten auf.

Wie die meisten Telefone mit zwei Kameras verfügt auch das Nokia 7 Plus über einen Porträtmodus, mit dem Sie den Hintergrund eines Bildes verwischen können, die Funktion war jedoch bestenfalls schwierig. Ich konnte es in den meisten Aufnahmeszenarien nicht zuverlässig zum Laufen bringen, und der resultierende Unschärfeeffekt ließ zu wünschen übrig. Meistens hat die Hauptkamera selbst einen besseren Bokeh-Effekt erzielt, wie Sie auf dem ersten Bild in der Galerie sehen können.

Vieles hat mit der Kantenerkennung zu tun - der Bildverarbeitungsalgorithmus glättet die Kanten viel zu stark, was zu einem ungleichmäßigen Unschärfeeffekt führt. HMD Global sollte hoffentlich in der Lage sein, das Problem in zukünftigen Software-Builds zu beheben.

Da kommt noch mehr

Insgesamt macht das Nokia 7 Plus großartige Fotos für seinen Preis, und es gibt Leuten wie dem Moto X4 einen Run für ihr Geld. Ich fange gerade mit dem Telefon an und werde in meinem Test viel detaillierter vorgehen, also bleiben Sie dran.