Logo androidermagazine.com
Logo androidermagazine.com

Zte kündigt Blade III an und bestätigt das nordische Debüt

Anonim

Der chinesische Hersteller ZTE hat in diesem Jahr eine breite Palette von Smartphones herausgebracht, und es gibt keine Anzeichen dafür, dass die Seite seiner Produkteinführungen langsamer wird. Heute kündigte das Unternehmen das ZTE Blade III an, das jüngste Mitglied der Blade-Familie, und plante seinen ersten Start in Skandinavien. Wie viele andere ZTE-Produkte richtet sich das Blade III an den Mittelklasse-Markt und ist mit einem 4-Zoll-WVGA-Display (480 x 800) und einer 1-GHz-Single-Core-Qualcomm-Snapdragon-CPU mit 512 MB ausgestattet RAM und eine 5MP Rückfahrkamera. Das sind keine umwerfenden Spezifikationen, aber es läuft zumindest Android 4.0 Ice Cream Sandwich aus der Box. Auf der Außenseite verfügt das Blade III über ein gebogenes Gehäuse, das dem Samsung Galaxy Nexus ähnelt.

Laut ZTE wird der Blade III im September in Finnland und im Oktober in Schweden zum Preis von 1499 SEK (230 USD) ohne SIM-Karte erhältlich sein. Die Verfügbarkeit in Großbritannien muss noch bestätigt werden, aber Starts in weiteren Gebieten sind offenbar vor Jahresende geplant.

Wir haben die heutige Pressemitteilung nach der Pause vollständig zusammen mit der vollständigen Spezifikationsliste.

Weltpremiere des ZTE Blade III-Smartphones in den nordischen Märkten

Mit einem 4-Zoll-Bildschirm, zehnmal mehr Speicher und einem aktualisierten Betriebssystem können mobile Benutzer ein noch schärferes Multimedia-Erlebnis genießen - ohne Kompromisse beim Preis eingehen zu müssen

Stockholm, 20. September 2012 - Die ZTE Corporation („ZTE“) (H-Aktiencode: 0763.HK / A-Aktiencode: 000063.SZ), ein börsennotierter globaler Anbieter von Telekommunikationsgeräten und Netzwerklösungen, hat heute den ZTE auf den Markt gebracht Blade III, die dritte Fortsetzung der ZTE Blades-Serie. ZTE Blade III wird auf dem nordischen Markt eingeführt und kombiniert erneut hohe Leistung mit einem moderaten Preis. Mit einem erweiterten Speicher, einem vergrößerten 4-Zoll-Bildschirm und einem aktualisierten Android 4.0-Betriebssystem bietet das Blade III zusätzlichen Speicherplatz für Bilder, Musik oder Apps und ein hervorragendes Video- oder Spielerlebnis. Mit der Einführung von Blade III setzt ZTE seine Vision fort: bessere Leistung für Geld.

„Mit Blade III haben wir unseren Benutzern besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Wir haben uns auf einen größeren Bildschirm konzentriert und den Speicherplatz erheblich erweitert. Das ZTE Blade III ist das erste Smartphone seiner Preisklasse mit einem 4-Zoll-Touchscreen und Android 4.0. Auf diese Weise können mehr Benutzer an einem extrem scharfen Multimedia-Erlebnis teilnehmen, ohne dabei einen Arm und ein Bein zu kosten “, sagte Ao Wen, Vice President of Europe Operations bei ZTE Handsets.

Das ZTE Blade III ist ein benutzerfreundliches Smartphone mit WLAN, einem 4-Zoll-WVGA-Touchscreen und 2, 5 GB Speicher, der mit einer 32-GB-Speicherkarte erweitert werden kann. Die 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus und Unterstützung für Video- und Audiostandards wie MPEG4 und AAC + macht es einfacher und macht mehr Spaß, Filme anzusehen, soziale Netzwerke zu nutzen und Musik zu hören.

Blade III wird im Oktober in Schweden in Schwarz und im September in Finnland in Weiß eingeführt. Es wird einen empfohlenen Wiederverkäuferpreis in Schweden von 1499 SEK haben und 2012 in anderen Schlüsselmärkten in Europa und der Welt eingeführt.

Spezifikationen

- Kapazitiver 4-Zoll-WVGA-262K-TFT-Touchscreen (800 x 480)

- Gewicht: 130 Gramm

- Größe: 123 mm x 63, 5 mm x 10 mm

- 1 GHz Qualcomm MSM 7227 A Prozessor

- Android 4.0

- Speicher: ROM 4 GB, ca. 2, 5 GB für den Benutzer zugänglich, RAM 512 MB

- Unterstützt Micro SD-Speicherkarten bis zu 32 GB

- 5, 0-MP-AF-Kamera

- HD-Jud, Dual Mic

- Mobilfunkstandards: HSDPA (7, 2 Mbit / s) / UMTS / GSM / GPRS / EDGE

- Audiostandards: MP3, AAC, AAC +, Midi, WAV, AMR-NB

- Dolby, DLNA

- Videostandards: MPEG4, H.263, H.264

- Standards für die drahtlose Kommunikation: Bluetooth ™ 2.1, A2DP, GPS, WiFi 802.11 b / g / n

- Batteriekapazität: Li-Ion1600 mAh

- FOTA (Firmware Over-the-Air) - Funktion für Smartphones

- FM-Radio