Es gibt viele Leute, die den Namen Zeiss hören und sofort und mit gutem Grund an hochwertige Optik denken. Als sich Zeiss für ein VR-Headset im Google Cardboard-Stil entschied, bei dem Sie jedes gewünschte Telefon in einen Steckplatz stecken und es genießen können, schien es ein Kinderspiel zu sein. Leider ist der Zeiss VR One nicht der Virtual-Reality-Superstar, den ich mir erhofft hatte. In der Tat leidet es an einem schwerwiegenden Konstruktionsfehler, der nur durch die Freigabe eines neuen Modells behoben werden kann.
Hier ist ein kurzer Blick auf den Zeiss VR One und einige Vorschläge, wie Sie es beim nächsten Mal besser machen können.
Zeiss VR One ist eine robustere Version von Google Cardboard. Der Hartplastikkörper ist gut gestaltet und bietet viel Platz für Brillen im Betrachtungsbereich mit vielen abgedeckten Lüftungsschlitzen, um zu verhindern, dass es während einer VR-Sitzung neblig wird. Die Zeiss-Linsen an der Innenseite sind fest, aber massiv. Es ist ein Design, das gut funktioniert, wenn das Display auf der anderen Seite voll genutzt wird. Es wäre unglaublich, wenn eines der 2560 x 1440 Displays auf modernen Smartphones in das Gehäuse dieses Headsets passt. Leider war das nicht der Fall.
Anstatt ein offenes Gesicht zum Einsetzen Ihres Telefons wie der Mattel View-Master VR zu verwenden, verwendet Zeiss Kassetten, die seitlich am Headset ein- und ausgeschoben werden, um das verwendete Telefon auszurichten. Zeiss hat mir eine Patrone für das Samsung Galaxy S5 geschickt, und es hat nicht lange gedauert, bis ich herausgefunden habe, warum. Der Patronenschacht ist nicht breiter als ein Galaxy S5, was bedeutet, dass sie keine Patronen für Dinge wie Galaxy Note 5 oder Nexus 6P herstellen können. Das Patronendesign wurde von Zeiss Open Source entwickelt, damit die Community Abhilfe schaffen kann. Wenn Sie also einen 3D-Drucker haben, können Sie Ihre eigene Patrone für das Galaxy S6 oder das Xperia Z5 Premium herstellen.
Dieser Patronenschacht wirft einen weiteren unglaublichen Schmerzpunkt auf, nämlich das Reinigen der Linsen. Staub tritt auf, und in den meisten Fällen entfernt ein schnelles Wischen mit einem Mikrofasertuch Staub und bringt Sie zurück in die VR-Zone. Da Sie den Zeiss VR One jedoch nicht einfach öffnen können, ist die Reinigung unglaublich schwierig. Sobald Staub auf die andere Seite der Objektive gelangt - und das wird der Fall sein -, wird die VR-Erfahrung negativ beeinflusst, sodass dies insgesamt ein Problem darstellt. Wenn Sie etwas haben, um Luft über die Linsen zu blasen, ist das kein so großes Problem, aber wenn Sie versuchen, dies mit Ihrem Gesicht zu tun, werden Sie mit Staub aufgewickelt und auf den inneren Teil der Linse spucken, und das werden Sie nicht genieße VR heute.
Schließlich beträgt der Preis für diesen Google Cardboard-Klon 129 US-Dollar, sobald Sie die Kosten für eine Kassette angeben. Das sind 30 US-Dollar mehr als das deutlich leistungsfähigere Gear VR-Headset von Samsung und 100 US-Dollar mehr als die meisten Google Cardboard-Headsets, die zum Verkauf angeboten werden. Die VR One-Hardware fühlt sich gut an, und die beiden Zeiss VR / AR-Apps im Google Play Store sind eine clevere Methode, um die Leute an diese Erfahrung zu gewöhnen, aber nichts davon rechtfertigt diesen Preis. Zeiss muss den Preis senken, die Karosserie für größere Telefone und Wartungsarbeiten öffnen und die fantastische Optik und das Belüftungssystem vorne lassen. Bis dahin ist dies nicht das VR-System, das Sie suchen.
Mehr unter Zeiss.com