Inhaltsverzeichnis:
- Windows mit der Berechtigung zum Abhören Ihres Mikrofons hört so lange zu, bis diese geschlossen werden
- Wie erwartet arbeiten? Könnte sein
- Was sollen wir machen?
Windows mit der Berechtigung zum Abhören Ihres Mikrofons hört so lange zu, bis diese geschlossen werden
Heute gibt es Neuigkeiten über einen neuen Exploit in Chrome, der sich auf die kürzlich eingeführten Hörfunktionen konzentriert. Die neue Funktion ist nicht nur auf die Google-Suche beschränkt. Jeder Webmaster kann sie mit minimalem Programmieraufwand auf seiner Website implementieren. Genau das führt zu gruselig klingenden Problemen wie heute.
Kurz gesagt, eine Website kann die Erlaubnis zur Verwendung Ihres Mikrofons einholen. Sobald dies gewährt wurde, kann ein anderes Fenster aus derselben Domäne geöffnet und die von Ihrem Mikrofon eingehenden Töne angehört werden. Auch wenn Sie vom ursprünglichen Fenster weg surfen, das um Erlaubnis gebeten hat. Dies wird zu einem Problem, wenn Benutzer den Überblick verlieren, welche Fenster sie möglicherweise geöffnet haben, und ein schleichend platziertes Popup-Fenster den ganzen Tag über geöffnet bleibt, um alles zu hören, was es hören kann.
Aber ist das das erwartete Verhalten? Weiter lesen.
Mehr: Talater.com
Wie erwartet arbeiten? Könnte sein
Dies ist nicht gerade ein neues Problem. Der Mitarbeiter, der das Problem zuerst gefunden und gemeldet hat, hat dies bereits im September 2013 getan. Das Problem wurde bestätigt, und es wurde ein Code zur Behebung des Problems geschrieben. Es muss jedoch noch zusammengeführt werden, da die Leute, die Dinge wie Standardverhalten für neue Features entscheiden, nicht entschieden haben, ob dies erwartet wird oder nicht.
Wenn Sie die Erlaubnis erteilen, dass etwas passiert, sollte damit gerechnet werden, dass es passieren wird. Wenn Sie "OK, hör auf mein Mikrofon, damit wir ein paar coole Sachen machen können" sagen, sollte Chrome der Site, der Sie die Erlaubnis erteilt haben, das Mikrofon anzuhören, damit coole Sachen passieren können. Wenn Sie das Fenster mit der Berechtigung zum Abhören nicht schließen, wird es abgehört. Dies ist das erwartete Verhalten, und genau so wurden die Dinge entworfen, um zu funktionieren.
Möglicherweise kann es jedoch vorkommen, dass ein geschickter Webentwickler ein kleines Popup öffnet, das Sie möglicherweise nicht bemerken. Es erbt die Berechtigung zum Abhören und hört so lange zu, bis Sie es schließen. Dies bedeutet, dass es hören kann, was Sie am Telefon oder anderen Personen im Raum oder der Iron Maiden sagen, dass Sie laut an Ihrem Schreibtisch spielen. Und übertragen Sie alles mit der Erlaubnis, es zu hören, auf die Website.
Google wird etwas regeln. Eigentlich bin ich froh, dass sie nicht hineingesprungen sind und die Art und Weise geändert haben, wie Fenster und Registerkarten angezeigt werden, weil die Dinge so funktionieren sollten, wie sie funktionieren. Es ist keine gute Benutzererfahrung, auf jeder einzelnen Seite, zu der Sie auf einer Website navigieren, die Erlaubnis erteilen zu müssen. Auf der anderen Seite muss Google seine Nutzer irgendwie schützen. Nicht jeder kann Popups in seinen Chrome-Einstellungen blockieren und den normalen Benutzer ansprechen, den Sie zum Schutz des normalen Benutzers benötigen. Ich weiß nicht, wie sie das beheben sollen, und ich bin froh, dass es nicht meine Verantwortung ist, alles herauszufinden.
Was sollen wir machen?
In der Zwischenzeit gibt es zwei einfache Lösungen. Sie können einer Site einfach niemals die Erlaubnis geben, Ihr Mikrofon zu verwenden oder automatische Popup-Fenster zu deaktivieren. Öffnen Sie dazu Ihre Chrome-Einstellungen und klicken Sie auf den Link "Erweiterte Einstellungen anzeigen". Klicken Sie in den Datenschutzeinstellungen auf die Schaltfläche "Inhaltseinstellungen". Scrollen Sie im neuen Fenster zum Abschnitt "Popups" und setzen Sie ihn auf "Auf keiner Site zulassen". Dies ist die empfohlene und Standardeinstellung und deckt die meisten Popup-Fenster im Web ab. Wenn Sie ein Popup-Fenster benötigen, können Sie auf den Omnibar klicken, um es anzuzeigen.
Letztendlich müssen wir nur pflichtbewusst sein und auf die Fenster achten, die auf unseren Computern geöffnet sind, bis Google genau festlegt, wie mit solchen Problemen umgegangen werden soll. Google ist fest entschlossen, die Sprachinteraktion mit unserer Elektronik voranzutreiben, und mit ihr werden auch Hindernisse einhergehen. Hoffentlich sortieren sie die Probleme so schnell, wie sie die Technologie vorantreiben.