Logo androidermagazine.com
Logo androidermagazine.com

In Xiaomis Cross-Licensing-Vertrag mit Nokia arbeiten beide Marken bei VR und AI zusammen

Anonim

Xiaomi hat im vergangenen Jahr einen umfassenden Cross-Licensing-Vertrag mit Microsoft abgeschlossen, und der chinesische Hersteller unterzeichnet derzeit eine ähnliche Vereinbarung mit Nokia. Das Abkommen sieht vor, dass beide Unternehmen gegenseitig die für den Mobilfunkstandard wesentlichen Patente gegenseitig lizensieren. Xiaomi übernimmt außerdem eine nicht spezifizierte Anzahl von Patenten von Nokia.

Die Transaktion kommt der aufstrebenden Mi Ecosystem-Plattform von Xiaomi zugute, die einen Umsatz von über 60 Millionen Geräten und 8 Millionen täglich aktiven Geräten erzielt hat. Neben dem IoT-Segment haben beide Marken Interesse an der Erforschung von Augmented und Virtual Reality sowie künstlicher Intelligenz gezeigt.

Xiaomi wird auch Kunde von Nokia-Netzwerkgeräten:

Im Rahmen der Vereinbarung über die geschäftliche Zusammenarbeit wird Nokia Geräte für die Netzwerkinfrastruktur bereitstellen, die so ausgelegt sind, dass sie die hohe Kapazität und den geringen Strombedarf bieten, die große Webprovider und Rechenzentrumsbetreiber erwarten. Nokia und Xiaomi werden gemeinsam an optischen Transportlösungen für die Verbindung von Rechenzentren, IP-Routing auf der Grundlage des neu angekündigten FP4-Netzwerkprozessors von Nokia und einer Rechenzentrums-Fabric-Lösung arbeiten.

Laut Lei Jun, CEO und Vorsitzender von Xiaomi, wird die Zusammenarbeit zu "noch bemerkenswerteren" Produkten des Herstellers führen:

Als Unternehmen, das der Welt aufregendere technologische Innovationen liefern möchte, freuen wir uns über die Gelegenheit, in Zukunft enger mit Nokia zusammenzuarbeiten. Xiaomi hat sich zum Ziel gesetzt, nachhaltige, langfristige Partnerschaften mit globalen Technologieführern aufzubauen.

Durch die Zusammenarbeit mit Nokia können wir unsere Führungsposition beim Aufbau großer, leistungsstarker Netzwerke und einer beachtlichen Stärke bei Software und Diensten weiter ausbauen. Ziel ist es, noch bemerkenswertere Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die unseren Mi-Fans weltweit die bestmögliche Benutzererfahrung bieten.

Die Vereinbarung könnte auch den Weg für HMD Global ebnen - den exklusiven Lizenznehmer für den Markennamen von Nokia -, Xiaomis firmeninternen Surge SoC für die kommenden Geräte zu nutzen. Es gibt keine offizielle Bestätigung dafür, aber der Deal wird zweifellos die globale Expansion von Xiaomi unterstützen.