Bei einer Medienveranstaltung in China stellte Xiaomi den Redmi Pro vor, sein neuestes Angebot im Haushaltssegment. Das Highlight des Telefons mit einem 5, 5-Zoll-Full-HD-OLED-Display ist die Dual-Kamera-Konfiguration auf der Rückseite. Die 13-Megapixel-Hauptkamera (Sony IMX 258) wird durch eine 5-Megapixel-Sekundärkamera ergänzt, die Tiefeninformationen hinzufügt. Die zusätzliche Kamera wird durch einen Tiefenschärfebildprozessor ergänzt.
Der MediaTek Helio X20 SoC ist faszinierend, da er insgesamt zehn Kerne in drei Clustern bietet. Es gibt zwei Hochleistungs-Cortex-A72-Kerne, die mit 2, 5 GHz getaktet sind, sowie vier Cortex-A53-Kerne mit 2, 0 GHz und vier zusätzliche Cortex-A53-Kerne mit 1, 5 GHz. Zu den weiteren angebotenen Spezifikationen gehören 4 GB RAM, 128 GB Speicher, 5-Megapixel-Kamera an der Vorderseite, Dual-SIM, LTE mit VoLTE und ein 4050-mAh-Akku. Das Telefon bietet zusammen mit dem Mi 5 einen Fingerabdrucksensor an der Vorderseite und USB-C-Konnektivität.
Der Redmi Pro wird ab 1.499 Yen erhältlich sein, was einem Gegenwert von 225 US-Dollar entspricht. Das ist für das Basismodell mit einem Helio X20 SoC, 3 GB RAM und 32 GB Speicher. Das Helio X25-Modell mit 3 GB RAM und 64 GB Speicher kostet 1.699 Yen (255 US-Dollar), und die High-End-Variante mit Helio X25, 4 GB RAM und 128 GB Flash-Speicher kostet erstmals 1.999 Yen (300 US-Dollar).
Die Verkäufe in China beginnen ab dem 8. August, und das Telefon dürfte noch in diesem Quartal in andere Märkte gelangen. Was haltet ihr vom Redmi Pro?