Inhaltsverzeichnis:
Was du wissen musst
- Xiaomi nutzte ein gestohlenes Bild auf seiner spanischen Website, um für seine Produkte zu werben.
- Das Bild war eine Zusammenstellung von drei separaten Bildern, die auf der Behance-Seite von Peter Tarka gehostet wurden.
- Zwei der verwendeten Elemente wurden aus Stücken gestohlen, die Tarka für LG erstellt hatte.
Xiaomi hat gerade die Arbeit eines Künstlers gestohlen, um auf seiner spanischen Website für Produkte zu werben. Die fraglichen Bilder wurden aus dem Behance-Portfolio von Peter Tarka ohne Gutschrift oder Zahlung gestohlen. Um die Sache noch schlimmer zu machen, waren einige der verwendeten Elemente tatsächlich Auftragswerke für Xiaomis Konkurrent LG.
Im Gegensatz zu Xiaomi bezahlte LG Tarka tatsächlich für seine Arbeit und seine Zeit, anstatt seine Behance-Seite abzureißen. Die verwendeten Bilder sind keine direkten Kopien, wie Sie sehen können, hat Xiaomi sie geringfügig optimiert, indem einige Elemente durch seine Produkte ersetzt und die Sättigung erhöht wurden. Nur weil es keine exakte Kopie ist, heißt das nicht, dass es eine krasse Abzocke von Tarkas Originalwerk ist.
Xiaomi gibt sich nicht damit zufrieden, nur eines von Tarkas Stücken zu kopieren, sondern verwendet tatsächlich zwei Elemente aus Bildern, die er für das LG-Marketing erstellt hat. In den Bildern unten können Sie einen Stuhl und eine Lampe deutlich erkennen, die in der Collage der Marketingpiraterie neu verwendet wurden.
The Verge berichtete ursprünglich am 18. Juni darüber, und seit dem 19. Juni wurde das gestohlene Kunstwerk entfernt. Wie wir alle wissen, ist jedoch nichts aus dem Internet wirklich verschwunden. Im Gespräch mit The Verge hatte Tarka Folgendes zu sagen:
Ich bin zu 100 Prozent sicher, dass sie meine Teile verwendet haben, weil alles perfekt zusammenpasst. Sie haben nur die Sättigung geändert und einige Elemente retuschiert, um es nicht so offensichtlich zu machen
China ist nicht gerade das Leuchtfeuer des Urheberrechtsschutzes, vielmehr ist es eher berüchtigt dafür, wie unbekümmert chinesische Unternehmen Produkte und Dienstleistungen kopieren. Das macht es aber nicht richtig, besonders wenn es außerhalb Chinas passiert.
Xiaomi ist einer der größten Mobiltelefonhersteller der Welt und liegt sogar vor LG. Wenn es sich jedoch auf der globalen Bühne behaupten will, muss es sich an die Regeln halten. Dazu gehört auch, die Urheberrechte zu achten und die Arbeit anderer nicht zu plagiieren.
Beste Xiaomi-Handys im Jahr 2019