Xiaomi stellte seine Mi TV 4-Serie Anfang dieses Jahres in Indien vor und bot die 4K-fähigen Mi LED TV 4- und die FHD Mi TV 4A-Varianten an. Das Unternehmen hat es geschafft, in nur sechs Monaten über 500.000 Einheiten zu verkaufen, eine bemerkenswerte Leistung, wenn man bedenkt, dass der Smart-TV-Bereich in Indien noch in den Kinderschuhen steckt.
Xiaomi bringt jetzt aktualisierte Varianten des Mi TV heraus, die Mi TV Pro-Serie. Das Highlight dieser Serie ist, dass es Android TV bietet, was eine ganze Reihe neuer Funktionen eröffnet. Xiaomi hat eine Menge Ressourcen in die Entwicklung von PatchWall investiert, sodass es seine benutzerdefinierte TV-Oberfläche noch nicht entfernt. Stattdessen enthält das Mi TV 4 Pro sowohl Android TV als auch PatchWall.
Beide Schnittstellen sind so konzipiert, dass sie nahtlos funktionieren, und die Fernbedienung verfügt über dedizierte Tasten, um zwischen den beiden umzuschalten. Es gibt jetzt eine Mi-Taste, mit der Sie auf die PatchWall-Oberfläche zugreifen können, und die Home-Taste bringt Sie zum Android TV-Startbildschirm.
Oh, und es gibt auch eine Sprachschaltfläche, die Google Assistant startet. Die fehlende Sprachsuche war eine der wenigen Funktionen, die dem Mi TV 4 fehlten. Mit dem Mi TV 4 Pro mit Android TV nutzt Xiaomi jedoch Google Assistant. Besonders genial ist, dass Sie jetzt mit Google Assistant auch auf PatchWall-Funktionen zugreifen können.
Wenn PatchWall mit Ihrer DTH-Box synchronisiert, können Sie mit Google Assistant ein bestimmtes Programm oder einen bestimmten Kanal starten. Wenn Sie beispielsweise ein Fußballspiel hören möchten, müssen Sie nur die Assistententaste auf der Fernbedienung gedrückt halten und sagen: "Spielen Sie das Arsenal-Spiel auf Star Select HD1." Durch die nahtlose Integration von PatchWall und Android TV kann der Assistent die Abfrage erkennen und das gewünschte Programm starten.
Sie können den Assistenten sogar bitten, zu einem bestimmten Kanal zu wechseln. Und da der Mi Air Purifier 2S von Xiaomi mit einem Assistenten und einer Alexa-Integration ausgestattet ist, können Sie den Luftreiniger mit der Fernbedienung des Mi TV 4 Pro ein- und ausschalten.
Android TV und PatchWall sind eine leistungsstarke Kombination, die Ihr Fernseherlebnis erheblich verbessert.
Der Mi TV 4 Pro wird in drei Größen erhältlich sein: ein 32-Zoll-Basismodell, eine 49-Zoll-Version und eine High-End-55-Zoll-Variante. Die 55-Zoll-Variante hat das gleiche schlanke Design wie der reguläre Mi TV 4 und kommt mit 4K und HDR. Die 49-Zoll- und 32-Zoll-Modelle kommen bei FHD voll auf ihre Kosten.
Alle drei Varianten haben dieselbe Fernbedienung mit einer Assistententaste. Was die angebotene Hardware betrifft, wird der Fernseher mit dem neuesten Amlogic-Chipsatz sowie 2 GB RAM, 8 GB Speicher, drei HDMI-Anschlüssen und zwei USB-Anschlüssen betrieben.
Anfang dieses Jahres sagte ich, dass PatchWall die Art und Weise, wie Inder Fernsehen konsumieren, grundlegend verändert. Mit Android TV und Google Assistant ist Xiaomi allen anderen in diesem Segment überlegen. Die Möglichkeit, nahtlos zwischen PatchWall, Android TV und Ihrer DTH-Box zu wechseln, steigert das Fernseherlebnis und die Möglichkeit, dies mit Sprachbefehlen im Assistenten zu tun, ist nur ein zusätzlicher Bonus.
Dem Mi TV 4 Pro fehlen jedoch einige wichtige Funktionen. Obwohl es Android TV hat, können Sie Netflix nicht installieren. Das ist eine Schande, aber Xiaomi gab an, mit Netflix zu sprechen, um beide Streaming-Dienste für das Mi TV-Ökosystem bereitzustellen. Prime Video war auch eine große Lücke, aber Xiaomi hat erwähnt, dass die Plattform bald auf dem Mi TV 4 Pro debütieren wird.
Aggressive Preise haben die Mi TV-Serie in Indien zu einem Hit gemacht, und der Mi TV 4 Pro ist nicht anders. Der Fernseher wird ab Ende dieses Jahres in den Handel kommen - die 32-Zoll-Option wird für nur £ 14.999 erhältlich sein, die 49-Zoll-Variante kostet £ 29.999 und das 55-Zoll-Modell kostet £ 49.999.
Der Verkaufsstart ist am 9. Oktober für die 32- und 49-Zoll-Modelle und am 10. Oktober für die 55-Zoll-Variante. Xiaomi wird auch alle drei Varianten zu seinen Mi Home-Stores im ganzen Land bringen, und Sie können diese bei Amazon abholen.
Es gibt nur sehr wenige Produkte auf dem Markt, die wirklich bahnbrechende Funktionen bieten, aber die Mi TV 4 Pro-Serie schafft genau das. Xiaomi hat im Laufe des Jahres hervorragende Arbeit geleistet, um die Funktionen von PatchWall zu erweitern. Durch die Integration mit Android TV wird es zum besten Smart-TV-Erlebnis in Indien.