Logo androidermagazine.com
Logo androidermagazine.com

Xiaomi ist noch nicht bereit für den US-Markt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Xiaomi ist seit langem das Gerücht, dass es seine preisgünstigen Telefone auf den US-Markt bringen soll, und es sieht so aus, als würde die Marke den Weg für ein Debüt im Land ebnen. In einem Interview mit Bloomberg sagte Xiaomis globaler Vizepräsident Hugo Barra, dass das Unternehmen "in naher Zukunft" in den US-Markt eintreten werde.

Das Unternehmen ist auf dem Weg zu einer möglichen Markteinführung in den USA: Xiaomi verkauft bereits Fitness-Tracker und Powerbanks im E-Commerce-Geschäft des Landes, und die Marke unterzeichnete in den letzten Monaten Patentabkommen mit Microsoft und Qualcomm.

Ohne auf die Einzelheiten einzugehen, sagte Barra, dass ein Produkt, über das der Anbieter "zuvor gesprochen" habe, im Oktober in die USA gehen werde. Während es die Einführung des Mi 5 oder des preisgünstigen Redmi Note 3 im Land bedeuten könnte, ist es wahrscheinlicher, dass das Mi Band 2, der Nachfolger des beliebten 15-Dollar-Mi-Band-Fitness-Trackers, auf den Markt kommt.

Nach Amerika kommen

Barra sagte, dass die Einführung in den USA nur langsam voranschreiten werde, da Xiaomi ein Kundendienstnetz von Grund auf einrichten müsse. Da Xiaomi Telefone in erster Linie online über sein eigenes Geschäft verkauft, ist es wichtig, ein solides Kundendienstnetzwerk einzurichten, bevor es landesweit Telefone verkauft, da Sie ein Xiaomi-Telefon nicht zu Ihrem örtlichen AT & T- oder Verizon-Geschäft bringen können lass es warten.

In Bezug auf die Vertriebsstrategie wird Xiaomi weiterhin auf Social Media setzen, ein Ansatz, der sich für die Marke in China und Indien auszahlt:

Die USA sind ein Markt, den wir definitiv im Visier haben. Wir werden mit sozialen Medien mit den Kanälen führen, die es uns ermöglichen, mit der jungen Generation in Kontakt zu treten, die von neuen Technologien begeistert ist. Wir werden auf jeden Fall dorthin gehen.

Die USA sind ein sehr wichtiger Markt für jede Unterhaltungselektronik- und Lifestyle-Marke, sicherlich auch für uns. Offensichtlich müssen wir die Dinge sorgfältig planen.

Dann ist da noch die Frage des Wettbewerbs. Der Aufstieg von Xiaomi war vor allem darauf zurückzuführen, dass es Apple und Samsung unterbot und High-End-Hardware zu einem Bruchteil der Kosten anbot. Während dieses Modell vor drei Jahren für den Hersteller hervorragend funktionierte, haben andere Hersteller eine ähnliche Strategie verfolgt, wie zum Beispiel OnePlus 3, ZTE Axon 7 und Honor 8 mit Flaggschiff-Hardware für 400 US-Dollar. Genau wie in China und Indien wird es für den Anbieter schwierig sein, sich im mittleren Segment zu behaupten.

Xiaomi hat es erfolgreich geschafft, Apple und Samsung zu unterbieten, aber es ist nicht der einzige Anbieter, der dies tut.

Ein Großteil der Verkäufe von Xiaomi entfällt auf das Einstiegssegment. Der Anbieter verkauft derzeit über 110 Millionen Redmi-Telefone. Die Margen im Haushaltssegment sind jedoch hauchdünn, weshalb Xiaomi im mittleren Segment eine starke Leistung zeigen muss. Das aktuelle Flaggschiff Mi 5 verfügt über ähnliche Spezifikationen wie das OnePlus 3, überträgt diese jedoch nicht auf die reale Leistung.

Xiaomi wird voraussichtlich noch in diesem Jahr ein Telefon auf den Markt bringen. Gerüchten zufolge wird es das Mi Note 2 geben. Die aktuellen Gerüchte sprechen für ein Telefon mit einem 5, 7-Zoll-QHD-Display mit doppelten Kurven wie das S7 Edge, Snapdragon 821 SoC, zwei Kameras auf der Rückseite, 6 GB RAM und ein 4000-mAh-Akku. Das Telefon ist wahrscheinlich auch für die Virtual-Reality-Plattform Daydream von Google zertifiziert, ähnlich wie das Axon 7 von ZTE. Das Mi Note 2 könnte das Telefon sein, das die US-Reise von Xiaomi beginnt, aber wir sind noch ein Stück weit davon entfernt, bevor das Telefon offiziell ist.

Ärger in Asien

Der Eintritt in neue Märkte ist entscheidend für das weitere Wachstum von Xiaomi nach einem Umsatzrückgang in Schlüsselmärkten. Die Marke ist jedoch in Schlüsselmärkten einer zunehmenden Bedrohung durch Unternehmen wie OPPO, Huawei und vivo ausgesetzt. Nach den neuesten Zahlen von IDC hat Xiaomi im zweiten Quartal 2016 10, 5 Millionen Mobiltelefone in China ausgeliefert. Dies entspricht einem Rückgang von 38, 5% gegenüber 17, 5 Millionen Sendungen im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Xiaomi macht nun 9, 5% des Marktes aus und liegt an vierter Stelle hinter Huawei, OPPO und vivo.

OPPO und vivo verzeichneten einen enormen Anstieg der Lieferungen - um 124, 1% bzw. 74, 1% im Jahresvergleich - aufgrund ihres Fokus auf Offline-Geschäfte. Huawei verzeichnete ab dem zweiten Quartal 2015 einen moderaten Anstieg der Auslieferungen um 15, 2%, wobei die drei Marken jetzt 46, 6% des chinesischen Marktes einnehmen.

In Indien hat das Unternehmen über 1, 75 Millionen Einheiten des Budget-Redmi Note 3 verkauft, auf den der Großteil seiner Lieferungen in diesem Quartal entfiel. Neueinführungen wie der Mi Max finden große Beachtung, aber Xiaomi gehört nicht mehr zu den Top-5-Anbietern des Landes. Samsung ist mit einem starken Absatz der abscheulichen Galaxy J-Serie führend, gefolgt von Micromax. Das Lenovo Moto G4 Plus und das neuere Vibe K5 Plus schneiden im Land ebenfalls gut ab.

Da es anderen Anbietern gelungen ist, ein Blatt aus dem Spielbuch zu streichen, wird es für Xiaomi an erster Stelle stehen, die Marktanteile in den beiden größten Märkten zurückzugewinnen, bevor sie in den wettbewerbsintensiven US-Markt eintreten.