Xiaomi hat vor knapp einem Jahr seinen ersten Mi-Fernseher in Indien auf den Markt gebracht, und der Empfang war geradezu verblüffend. Das Unternehmen hat in Indien über 1 Million Fernsehgeräte verkauft und ist heute der führende TV-Hersteller im Online-Bereich.
Xiaomi bietet das 55-Zoll-Flaggschiff Mi LED TV 4 mit extrem dünnen Einfassungen an und hat vor kurzem die Mi TV 4A Pro-Serie mit Android TV und Xiaomis eigener PatchWall herausgebracht, die nahtlos in den Lieferumfang integriert ist. Die Mi TV 4X-Reihe umfasst auch PatchWall und Android TV und nimmt die mittlere Position im TV-Portfolio von Xiaomi ein.
Die Mi TV 4X Pro-Serie wird in 55-Zoll- und 43-Zoll-Varianten erhältlich sein, wobei die frühere Version ein 4K 10-Bit HDR10-Panel und 2 GB RAM sowie 8 GB Speicher anbietet. Das 43-Zoll-Modell bietet Full-HD-Auflösung, 1 GB RAM und 8 GB internen Speicher. Abgesehen von der Änderung des Panels teilen beide Fernseher die gleiche Designästhetik und den 64-Bit Amlogic Quad-Core-Chipsatz.
Der 55-Zoll-Mi-TV 4X Pro bietet Dual-Band-WLAN und verfügt über drei HDMI-Anschlüsse sowie zwei USB-, S / PDIF- und einen Ethernet-Anschluss. Das 43-Zoll-Modell ist auf 2, 4 GHz Wi-Fi-Konnektivität beschränkt und verfügt über drei HDMI- und drei USB-Anschlüsse sowie S / PDIF- und einen Ethernet-Anschluss. Eine weitere Neuerung sind zwei 10-W-Stereolautsprecher, die eine deutlich bessere Tonausgabe liefern. In Sachen Sound debütiert Xiaomi auch mit seiner Mi Soundbar für nur 70 US-Dollar.
Bei den Fernsehgeräten wird der 55-Zoll-Mi TV 4X Pro zum Preis von 39.999 GBP (570 USD) und die 43-Zoll-Variante zum Preis von 22.999 GBP (330 USD) erhältlich sein. Die Fernseher werden auch auf Mi.com verkauft und können ab dem 15. Januar auch auf Flipkart gekauft werden.
Siehe bei Flipkart
Für Einkäufe über unsere Links können wir eine Provision verdienen. Mehr erfahren.