Logo androidermagazine.com
Logo androidermagazine.com

Unity Launcher: Ein bisschen Ubuntu-Flair auf Ihrem Gerät

Anonim

Canonical hat Pläne für die Veröffentlichung von Ubuntu-Handys im Jahr 2014 aufgestellt. Sie müssen jedoch nicht so lange warten, um ein wenig Ubuntu-Flair auf Ihrem aktuellen Android-Gerät zu erhalten. Unity Launcher bringt Ubuntus interessanten Swipe-In-Sliding-App-Selektor auf Ihr Gerät, ohne das aktuelle Launcher-Setup zu ändern.

Bleiben Sie nach der Pause bei uns, um mehr über das Angebot von Unity Launcher zu erfahren.

Wenn Sie die Demos der Benutzeroberfläche von Ubuntu nicht gesehen haben, ist das Hauptparadigma für die App-Auswahl in einem Schiebemenü verankert, das durch Wischen am Bildschirmrand angezeigt wird. Dadurch wird eine vertikal scrollende Liste Ihrer zuletzt verwendeten Anwendungen angezeigt. Unity Launcher bringt genau dieses Paradigma auf Ihr Android-Gerät und funktioniert dabei äußerst reibungslos. Der Name ist allerdings etwas falsch, da Sie Ihren aktuellen Launcher nicht durch diesen ersetzen, sondern beide in Verbindung verwenden. Bei der Installation und Konfiguration von Unity Launcher wird die Funktion zur Auswahl von Slide-In-Apps einfach über alles gestellt, was Sie sonst noch verwenden.

Wenn Sie die Einstellungen von Unity Launcher zum ersten Mal öffnen, müssen Sie die Größe und Position des Wischbereichs festlegen, bevor Sie ihn verwenden können. Sie müssen die "Kantenbreite" bearbeiten, die der App im Wesentlichen mitteilt, wie viel des Bildschirms "reserviert" sein muss, um zu erkennen, wann Sie wischen. Wie die App angibt, ist der Bereich umso kleiner, je besser er ist, da dieser Teil des Bildschirms auf normale Benutzeroberflächenberührungen nicht mehr reagiert. Ich habe den Bereich auf meinem Nexus 4 fast so klein wie der Schieberegler gemacht, ohne die Funktionalität von Unity Launcher oder anderen von mir verwendeten Apps zu beeinträchtigen. Es ist etwas gewöhnungsbedürftig, wenn Sie den Bereich so klein machen, aber es wird schnell zu einer natürlichen Geste.

Über die Breite des Wischerkennungsbereichs hinaus können Sie auch die Höhe des Bereichs, die Farbe, die Empfindlichkeit und die Position auf dem Bildschirm ändern - links, rechts, oben unten und überall dazwischen. Sobald Sie es eingerichtet haben und arbeiten, wie Sie möchten, können Sie bearbeiten, wie lange das Fach sichtbar sein soll, wenn Sie es einblenden (Standard 1200 hat für mich funktioniert), die Animationsverzögerung und die Hintergrundstile von beiden Taskleistensymbole und einzelne App-Symbole.

Sobald alle erforderlichen Anpassungen vorgenommen wurden und die anpassungsfreudigen Benutzer die Optionen zu schätzen wissen, können Sie dem Launcher endlich Apps hinzufügen. Sie können sie in großen Mengen hinzufügen, indem Sie zu den Einstellungen gehen und aus einer Liste Ihrer installierten Apps und Verknüpfungen auswählen, oder Sie können die Liste über die Schaltfläche "Hinzufügen" oben in der Taskleiste bearbeiten, wenn sie angezeigt wird. Sobald sich Apps in der Taskleiste befinden, können Sie ein Symbol lange drücken, um es zu löschen oder zu sortieren. Wenn Sie "Sortieren" auswählen, werden die Apps mit Schiebeankern an ihren Positionen platziert. Die Taskleiste kann jederzeit in Apps oder auf dem Homescreen aufgerufen werden, was etwas gewöhnungsbedürftig ist, aber durchaus funktioniert.

Ich war sehr beeindruckt von der Leistung und dem reibungslosen Ablauf von Unity Launcher und vor allem von den neuen Anpassungsoptionen, die zur Verfügung standen, als ich mich daran gewöhnte, meine App zu wechseln. Es gibt eine kostenlose Version der App mit sehr eingeschränkter Funktionalität, aber zum Glück kostet die kostenpflichtige Version nur 1, 99 US-Dollar (obwohl sie erst gestern, kurioserweise, 0, 99 US-Dollar betrug), um alle Schnickschnack freizuschalten. Wenn Sie einen kleinen Teil des Ubuntu-Betriebssystems auf Ihrem aktuellen Gerät ausprobieren möchten, ist dies auf jeden Fall einen Versuch wert.