Inhaltsverzeichnis:
- Was ist 4G?
- Frequenzen und Bands
- Verschiedene Geschmacksrichtungen von 4G
- Was ist mit 'Double Speed' 4G?
- 4G + verstehen
- Voice over LTE (VoLTE)
- Entleert die Verwendung von 4G den Akku eines Telefons?
Jeder weiß, dass 4G nach 3G kommt. Es ist schneller, besser und teurer. "4G" kann sich jedoch auf eine Reihe verschiedener Dinge beziehen, und die verschiedenen britischen Betreiber verwenden 4G auf unterschiedliche Weise, um Kunden unterschiedliche Funktionen anzubieten.
Es kann alles ein bisschen verwirrend sein, aber wir haben alle wichtigen Details zur Funktionsweise von 4G in Großbritannien zusammengestellt, damit Sie verstehen, wie alles funktioniert - und wie es sich auf Sie und Ihr Telefon auswirkt.
Was ist 4G?
4G ist der neueste Standard für das Senden und Empfangen von Daten in Mobilfunknetzen und bietet den Vorteil, dass es erheblich schneller ist als die bisherigen 3G-Netze. In Großbritannien ist es verfügbar, seit EE Ende 2012 das erste 4G-Netz des Landes ins Leben gerufen hat. Alle vier großen britischen Netzbetreiber bieten jetzt eine Art 4G-Netzabdeckung an.
Die Definition von 4G hängt davon ab, wen Sie fragen. Genau genommen gilt 4G nicht für eine bestimmte Art von Technologie, sondern für das, was ein mobiles Datennetz leisten kann. Die ITU (International Telecommunications Union) hat ihre eigenen Anforderungen für das, was ein Netzwerk zu "4G" macht, einschließlich einer Datengeschwindigkeit von 100 Mbit / s (mobil) und 1 Gbit / s (stationär).
4G hat viele verschiedene Bedeutungen, aber in Großbritannien bezeichnen wir damit schnelle LTE- Netze
In den meisten Ländern, einschließlich Großbritannien, bezieht sich der Begriff "4G" auf einen Standard namens LTE (Long Term Evolution), der einige, aber nicht alle ITU-Anforderungen für ein 4G-Netzwerk erfüllt. Die Entscheidung, etwas "4G" anstatt "3.5G" (oder etwas ganz anderes) zu nennen, hängt also vom Marketing ab. Es ist einfacher, 4G als schneller als 3G einzustufen, obwohl streng genommen kein aktuelles LTE-Netz alle 4G-Anforderungen der ITU erfüllt.
(In einigen anderen Ländern wird das "4G" -Markenzeichen auf verschiedene Technologien angewendet, z. B. auf HSPA + - in Großbritannien gilt dies als 3G - und auf Wimax, das hier nie eingeführt wurde.)
Im Vergleich zu 3G-Standards verfügt LTE über eine größere Kapazität und überträgt Daten schneller über die Funkwellen. LTE ermöglicht auch eine geringere Latenz - die Zeit, die ein Datenpaket benötigt, um sein Ziel zu erreichen - und eine reibungslosere Übergabe zwischen den Masten, sodass die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass Sie unterwegs die Konnektivität verlieren.
In der Realität bedeutet dies, dass das Streamen von Musik und Videos in 4G-Netzwerken viel einfacher ist als in 3G-Netzwerken. Ein schnelleres und zuverlässigeres Netzwerk sorgt für eine reibungslose Wiedergabe ohne Pufferung oder Stottern. Das Herunterladen von Dateien erfolgt schneller und mit weniger Fehlern, und bildreiche Websites werden viel schneller geladen.
Frequenzen und Bands
Auch wenn Sie sich ausschließlich mit LTE beschäftigen, sind nicht alle 4G-Netze gleich. Die wichtigsten britischen Fluggesellschaften - EE, Vodafone, O2 und Three - arbeiten auf verschiedenen Funkfrequenzen ("Bändern") und verfügen über unterschiedliche Frequenzbereiche auf jedem Band.
Die drei wichtigsten derzeit in Großbritannien verwendeten LTE-Bänder sind:
- Band 20 (800 MHz)
- Band 3 (1800 MHz)
- Band 7 (2600 MHz)
Verschiedene Frequenzbänder haben ihre Vor- und Nachteile. Niedrigere Frequenzen wie 800 MHz können über einen größeren Bereich übertragen werden und werden weniger von dicken Mauern und Gebäuden beeinträchtigt. Höhere Frequenzen wie 2600 MHz können Daten schneller, jedoch über eine kürzere Distanz übertragen und sind anfälliger für Störungen.
Unterschiedliche Frequenzen haben ihre Vor- und Nachteile.
Daher werden niedrigere Frequenzen häufig in ländlichen Gebieten verwendet, in denen ein Mast ein weites Gebiet abdecken kann, in dem sich die Menschen weiter ausbreiten. In Großstädten, in denen der Bedarf an Hochgeschwindigkeitsdaten größer ist und es einfacher ist, mehrere kleinere Türme in einem Bereich zu haben, werden häufig höhere Frequenzen verwendet.
So teilen sich die vier größten britischen Netzbetreiber in LTE-Bänder auf:
Netzwerk | Bands |
---|---|
Drei | Band 3 (1800 MHz), Band 20 (800 MHz) |
EE | Band 3 (1800 MHz), Band 7 (2600 MHz) |
O2 | Band 20 (800 MHz)
(Begrenzte 1800-MHz-Abdeckung angeblich in London) |
Vodafone | Band 20 (800 MHz), Band 7 (2600 MHz) |
Nicht alle 4G-Handys unterstützen alle LTE-Bänder, aber die meisten in Großbritannien verkauften 4G-Handys unterstützen mindestens die drei Hauptbänder 3, 7 und 20. (Die Hauptausnahme ist das vier Jahre alte iPhone 5, das nur mit LTE funktioniert Band 3.)
Dies bedeutet, dass Sie, wenn Sie ein Telefon aus dem Ausland nach Großbritannien mitnehmen und eine 4G-Abdeckung wünschen, sicherstellen müssen, dass es die von Ihrem ausgewählten Netzbetreiber verwendeten Bänder unterstützt. Wenn es einige, aber nicht alle Bänder unterstützt - zum Beispiel unterstützen viele nordamerikanische Android-Telefone Band 3, aber nicht Band 20 -, erhalten Sie möglicherweise nur eine teilweise 4G-Abdeckung.
Verschiedene Geschmacksrichtungen von 4G
Neben den üblichen Faktoren wie der Signalstärke und der Anzahl der anderen Personen, die das Netzwerk verwenden, können einige Faktoren die Datengeschwindigkeit in 4G-Netzwerken beeinflussen.
Das erste ist die Menge des Spektrums, die Ihrem Netzbetreiber zur Verfügung steht. Dies ist für jedes Unternehmen unterschiedlich, wobei ein größerer "Ausschnitt" des Spektrums die gleichzeitige Übertragung von mehr Daten ermöglicht.
Netzwerk | Bands |
---|---|
Drei | 5 MHz Band 20 (für VoLTE verwendet)
15 MHz von Band 3 |
EE | 20 MHz von Band 3
20 MHz von Band 7 |
O2 | 10 MHz Band 20 |
Vodafone | 10 MHz Band 20
20 MHz von Band 7 |
Die zweite ist die "Kategorie" des verwendeten LTE, die den maximal möglichen Durchsatz bestimmt. Zum Zeitpunkt des Schreibens haben O2 und Three LTE Cat auf den Markt gebracht. 3 (bis zu 100 Mbit / s), während Vodafone und EE Cat. 6 LTE (bis zu 300 Mbit / s).
(Um die höheren Geschwindigkeiten der Kategorie 6 nutzen zu können, benötigen Sie ein Telefon, das den Standard unterstützt.)
Was ist mit 'Double Speed' 4G?
"Double Speed" 4G ist die Möglichkeit von EE, seinen Vorsprung im 4G-Spektrum auszunutzen. Da für Band 7 und Band 3 20 MHz verfügbar sind, stehen Kunden zwei Geschwindigkeitsoptionen zur Verfügung: 2x10 MHz für Kunden mit "normaler Geschwindigkeit" und 2x20 MHz für Kunden mit "doppelter Geschwindigkeit".
Von dort aus ist es ziemlich einfach: Kunden mit doppelter Geschwindigkeit haben doppelt so viel Spektrum zur Verfügung und können Datengeschwindigkeiten doppelt so schnell genießen wie normal.
Es sollte nicht vergessen werden, dass "doppelte Geschwindigkeit" an sich kein Standard ist und auch keine besonderen Mobilteilanforderungen für die Verwendung erforderlich sind. Es ist nur die Art und Weise, wie EE seinen Kunden zwei verschiedene Geschwindigkeitsstufen anbietet.
4G + verstehen
Stellen Sie sich 4G + vor, als würden Sie einer Straße zusätzliche Fahrspuren hinzufügen.
4G + ist der benutzerfreundliche Markenname, der von den meisten britischen und europäischen Betreibern für das verwendet wird, was technisch als LTE-Advanced bezeichnet wird. Der große Vorteil hierbei ist, dass Operatoren mit zwei (oder mehr) Spektrumsschnitten in verschiedenen Bändern diese zu einem extra großen Abschnitt, der als Trägeraggregation bezeichnet wird, kombinieren können. Es ist so, als würde man einer Straße zusätzliche Fahrspuren hinzufügen.
Derzeit haben nur EE und Vodafone 4G + in Großbritannien eingeführt - EE auf Band 3 + Band 7, Vodafone auf Band 7 + Band 20.
Nicht alle 4G-Telefone unterstützen 4G +, und nicht alle Telefone, die 4G + unterstützen, unterstützen automatisch alle Bandkombinationen. (EE hat hier eine Liste kompatibler Telefone. Wenn Sie jedoch ein High-End-Telefon in Großbritannien kaufen und 4G + verwenden, wird es wahrscheinlich 4G + sowohl auf EE als auch auf Vodafone unterstützen.
Voice over LTE (VoLTE)
VoLTE ist der nächste Schritt für gute alte Telefongespräche. Im Gegensatz zu älteren 3G- oder GSM-Netzen werden Anrufe über das 4G-Netz getätigt. Dies ermöglicht ein klareres Audio für Anrufe mit weniger Interferenzen und gibt den Betreibern auf lange Sicht die Möglichkeit, zusätzliches Spektrum für 4G freizugeben, da weniger Kunden diese Funkwellen für Sprachanrufe im alten Stil verwenden.
Alle großen britischen Betreiber werden irgendwann über VoLTE verfügen.
Alle großen britischen Netzwerke haben sich zur Einführung von VoLTE verpflichtet, obwohl sich die Marketingbedingungen zwischen den Netzwerken geringfügig unterscheiden. (Bei Drei ist es "4G Super-Voice", bei Vodafone beispielsweise "Voice over 4G".)
Three ist der erste Anbieter, der VoLTE auf den Markt gebracht hat, und EE setzt derzeit seinen landesweiten Test fort.
Wie auch bei anderen Arten von LTE-Technologie bedeutet die Tatsache, dass ein Telefon LTE unterstützt, nicht unbedingt, dass es Voice-over-LTE unterstützt. (Und selbst dann erhalten Sie VoLTE nicht unbedingt überall, wo Sie ein 4G-Signal erhalten.) Obwohl viele neuere High-End-Mobilteile VoLTE unterstützen, müssen Sie möglicherweise Ihre Firmware aktualisieren, bevor es funktioniert.
Entleert die Verwendung von 4G den Akku eines Telefons?
In den Anfängen von 4G gab es oft einen beachtlichen Batterie-Hit bei der Nutzung von Hochgeschwindigkeits-LTE-Netzen. In jüngerer Zeit ist der Unterschied mit neuerer und effizienterer Funkhardware in Telefonen - ganz zu schweigen von einer breiteren LTE-Abdeckung und stärkeren 4G-Signalen - viel weniger spürbar.
Während Sie durch Deaktivieren von 4G möglicherweise einen leichten Anstieg der Akkulaufzeit bemerken, ist es im Allgemeinen ratsam, das Gerät eingeschaltet zu lassen, wie es sein soll. Die einzige Ausnahme ist, dass Sie viel Zeit in einem Gebiet mit sehr schwacher, unbrauchbarer 4G-Abdeckung verbringen - oder Sie wissen, dass Ihr Gebiet nicht über 4G verfügt und es demnächst nicht bekommen wird.
Während das Senden und Empfangen von Daten über das Mobilfunknetz zur Batterieentladung beitragen kann, können andere Faktoren wie die Bildschirmhelligkeit, die Nutzung der Hintergrund-App und das Alter Ihres Telefons eine viel größere Rolle spielen.
Für Einkäufe über unsere Links können wir eine Provision verdienen. Mehr erfahren.