Android Wear ist im Moment ziemlich weit verbreitet. Alle Uhren, die in den letzten Monaten auf den Markt gebracht wurden, waren entweder lächerlich riesig - Hallo LG Watch Sport und Huawei Watch 2 - oder aus anderen Gründen überwältigend - sup LG Watch Style mit einer Akkulaufzeit von unter 24 Stunden. Sogar außerhalb der Android Wear-Welt scheinen die Smartwatches von 2017 darauf aus zu sein, überflüssige Funktionen wie LTE-Konnektivität auf Kosten der Ästhetik zu verbreiten - ganz zu schweigen von Samsung Gear S3. Und vielleicht bin ich nur komisch, aber das Erste, was ich von einer Uhr will, ist, dass sie gut aussieht. Die Funktionalität, die ich von einem Armbandcomputer erwarte, ist relativ einfach - zeige mir Benachrichtigungen und halte die Kruft auf ein Minimum.
Sie würden denken, das wäre nicht zu viel verlangt. Und doch war es überraschend schwierig, eine moderne Uhr zu finden, die diese grundlegenden Anforderungen erfüllt, ohne die Dinge zu komplizieren.
Aus diesem Grund habe ich mich für die frühere Generation von Wearables entschieden, da diese auf das neue Android Wear 2.0 aktualisiert wurden. Mein derzeitiger Favorit ist ein Gerät, das ich in den letzten Jahren ein- und ausgeschaltet habe - das original Huawei Uhr.
In erster Linie muss eine Smartwatch gut aussehen - und das haben viele aktuelle Wearables aus den Augen verloren.
Der Hauptgrund, warum ich die OG Huawei Watch im Moment verwende, ist das Aussehen. Das Modell, das ich verwende, ist die silberne Variante mit einem Metallarmband, und trotz des fehlenden Umgebungslichtsensors sieht dieses Ding besser aus als jede andere Smartwatch - mit der möglichen Ausnahme der Apple Watch, wenn das Ihr Ding ist.
Das Erscheinungsbild der Huawei-Uhr der ersten Generation hat sich seit unserem Test im September 2015 nicht geändert. Es ist zwar klobig, aber das Erscheinungsbild des Geräts ist nicht vollständig von dem einer Modeuhr entfernt. Der Gurt lässt sich nicht ganz so mühelos schließen wie die Mailänder Schlaufe von Apple, ist aber eng. Und es ist besser gealtert als das relativ billige Leder, das mit anderen Huawei Watch-Varianten kombiniert wird.
Auch die Akkulaufzeit hat sich gut gehalten. Ich habe die Huawei Watch in den letzten zwei Jahren nicht mehr an einem einzigen Tag benutzt, aber es ist mir immer noch möglich, einen ganzen Tag lang mit zerrütteten Benachrichtigungen, Abkürzungen von Musik und Ablehnungen von Anrufen fertig zu werden, wobei sich bis zum Ende des Tages rund 50 Prozent im Tank befinden. Mit dem Android Wear 2.0-Update hat sich weder etwas Positives noch etwas Negatives geändert.
Gleiches gilt für das Display, das in einer Welt von Huawei Watch 2s und LG Watch Sports, die ihre Helligkeit im Handumdrehen einstellen können, als geringfügige Unannehmlichkeit auffällt. Ich muss die Helligkeit meiner Huawei Watch immer noch manuell einstellen, wenn ich hineingehe. Und das bedeutet, dass ich ständig zwischen der Unfähigkeit, es bei Tageslicht zu sehen, und der Notwendigkeit hin- und herzuhüpfen, die Helligkeitsstufe bei dunkleren Einstellungen zu verringern.
Mir sind auch mindestens zwei Freunde bekannt, bei denen es zu einem erheblichen Einbrennen des Displays gekommen ist, nachdem sie im letzten Jahr etwa dasselbe Zifferblatt auf ihrer Huawei Watch verwendet hatten. (Hier scheinen Teile des Zifferblatts dauerhaft in das Bedienfeld eingefärbt zu sein.) Dies ist für ein OLED-Bedienfeld nicht unerwartet, sollte aber mit zunehmendem Alter des Geräts beachtet werden. Und noch ein Ärger: Ich bin ständig verärgert über die frustrierende Ladestation der Uhr - die gerne von ihren Kontaktstiften abrutscht - und über den physischen Knopf, der sich auf meinem Gerät ausgesprochen matschig anfühlt.
Android Wear 2.0 ist auf einem kreisförmigen Display viel mehr zu Hause.
All dies sind Hardware-Macken, die nicht so schnell verschwinden werden. Die Software der Huawei Watch hat sich in den letzten Monaten jedoch erheblich verändert, da das Android Wear 2.0-Update eingeführt wurde. Es ist jetzt einfacher, mit einem schnellen Wisch zwischen den Zifferblättern zu springen. Die kreisförmige App-Schublade ist sofort durch Drücken der Hardware-Taste zugänglich - und genau wie die Benachrichtigungen von Wear 2.0 eignet sich dieser Teil der Benutzeroberfläche jetzt besser für eine kreisförmige Anzeige.
Benachrichtigungen selbst sind ein bisschen gemischt. Wenn Sie es gewohnt sind, Warnmeldungen auf einer Tizen-Uhr oder einem Android Wear 1.x-Gerät einfach auszublenden oder zu lesen, müssen Sie noch ein paar Fingertipps und Wischbewegungen ausführen, um einen Drilldown durchzuführen und E-Mails und Sofortnachrichten zu bearbeiten, Anrufe und andere Benachrichtigungen. Trotzdem wirkt die gesamte Benutzeroberfläche auf dem runden Bildschirm der Huawei Watch wie zu Hause, was man über die bereits im Jahr 2015 vorinstallierte Software nicht sagen kann.
Die andere große Änderung in Wear 2.0 ist die Möglichkeit, Apps unabhängig direkt auf der Uhr selbst auszuführen. Auf der Uhr befindet sich eine Play Store-App, und das Gerät funktioniert jetzt wie jedes andere Android-Gadget. Während des Setups werden Ihre Google-Konten und andere Daten kopiert.
Ich bin aus einem ganz einfachen Grund nicht besonders darauf bedacht, Apps auf meiner Uhr auszuführen. Wenn die Ausführung einer Aufgabe mehr als ein paar Sekunden dauert, ziehe ich trotzdem mein Handy heraus. Deshalb habe ich mich mit On-Watch-Apps nicht besonders eingehend beschäftigt. Ich habe Google Assistant ausprobiert, und Googles KI scheint das Spiel seit seinem Debüt bei Wear erheblich verbessert zu haben, wobei die Spracherkennung ein bemerkenswerter Verbesserungsbereich ist.
Auf dem großen Display der Huawei Watch ist es überraschenderweise nicht schlimm, schnelle Antworten auf die handgelenkbasierte Tastatur von Wear auszugeben.
Nichtsdestotrotz kann keine Menge Software das soziale Stigma beseitigen, in Ihr Handgelenk zu sprechen, und so habe ich auch die Entwicklung zu einer On-Watch-Tastatur in Android Wear 2.0 geschätzt. Ironischerweise funktioniert dies auf der älteren Huawei-Uhr aufgrund des größeren Bildschirms besser als auf der neueren, und ich habe festgestellt, dass es der Rechnung entspricht, wenn ich eine schnelle und bequeme Möglichkeit brauche, eine Antwort auszulösen, ohne nach meinem Telefon zu greifen.
Ich benutze die Huawei Watch immer noch nicht, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Angesichts der Tatsache, dass neuere Uhren Funktionen entwickeln, die ich und viele andere einfach nicht wollen oder brauchen, verwende ich sie gerne und empfehle sie auch zwei Jahre nach ihrem Debüt. Der Mangel an automatischer Helligkeit ist ein Nachteil. Ich bin mäßig enttäuscht, dass es kein NFC für Android Pay gibt. Aber im Alltag ist es schwierig, sich mit dem grundlegenden "Fleisch und Kartoffeln" -Erlebnis auseinanderzusetzen, das die Huawei Watch bietet.
Bedeutende Fortschritte auf dem Gebiet der Smartwatches sind möglicherweise ins Stocken geraten, aber wir haben immer noch attraktive, leistungsfähige Android-Wearables wie das "Huatch", mit denen Sie Benachrichtigungen hervorragend an Ihr Handgelenk bringen können.
Mehr: Huawei Watch 2 Bewertung