Logo androidermagazine.com
Logo androidermagazine.com

Testen der neuen Einstellungen für die Streaming-Qualität von Google Play Music

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Durch die neuen Einstellungen für die Musikwiedergabe kann sich die Nutzung Ihrer Streaming-Daten halbieren

Der Start von Google Play Music AllAccess im letzten Monat hat viele von uns daran erinnert, wie viele Daten die App zum Streamen und Zwischenspeichern verwendet. Es gab ein paar Dinge, die Sie tun konnten, um Ihre Nutzung einzuschränken, aber am Ende würde Google wahrscheinlich Musik in einer so hohen Qualität streamen, dass die Datenobergrenzen verdammt sind. Google hat sich einige der Beschwerden über die Datennutzung angehört und ein Update veröffentlicht, das Nutzern bessere Möglichkeiten bietet, die Datennutzung einzuschränken, indem die Stream-Qualität in Play Music verringert wird.

Anstatt der App zu erlauben, bei der aktuellen Verbindung so hochwertige Musik wie möglich anzubieten, haben Benutzer jetzt drei Einstellungen - niedrig, normal und hoch -, um die Qualität und damit die Datennutzung des Streamings zu begrenzen. Wir haben die neuen Einstellungen ein wenig semi-wissenschaftlich getestet und festgestellt, dass sie recht effektiv sind.

Lassen Sie uns die Dinge auf die Probe stellen.

Bei unseren vorherigen Tests zum Streamen mit Play Music haben wir festgestellt, dass das Anhören eines langen Albums mit höchster Qualität bei einer guten Netzwerkverbindung 200 bis 300 MB Daten verschlingen kann. Das ist für viele von uns mit Datenbeschränkungen einfach nicht machbar, und die neuen Einstellungen scheinen zu helfen. Zum Testen haben wir fünf Songs hintereinander (von Ben Folds Five Live, wenn Sie neugierig sind) auf mobilen Daten mit deaktiviertem automatischem Caching angehört, einmal mit der höchsten und einmal mit der niedrigsten eingestellten Qualität. Addiert man anschließend die Datennutzung, sind die Ergebnisse beeindruckend.

Höchste Qualität

Bei der höchsten Qualitätseinstellung wurden für die Wiedergabe von fünf Musiktiteln mit einem Wert von 23:38 auf mobilen Daten ca. 69, 58 MB verwendet. Dies scheint im Einklang mit unseren vorherigen Messwerten zu stehen, als die App Musik in höchster Qualität übertrug, und es klang für unsere Ohren genauso gut. Um es aufzuschlüsseln, das sind ungefähr 13, 91 MB pro Song oder 2, 96 MB pro Minute Streaming mit der höchsten Qualitätseinstellung in Play Music. Abhängig von der höchsten verfügbaren Bitrate des Songs können sich diese Zahlen ändern, dies ist jedoch eine gute Basis.

Niedrigste Qualität

Das Anhören derselben fünf Titel mit der Einstellung "niedrige" Qualität und Datennutzung führte zu deutlich geringeren Ergebnissen: Musik im Wert von 23: 38 verbrauchte ungefähr 34, 68 MB Daten. Wenn man das herunterrechnet, sind das ungefähr 6, 94 MB pro Song oder 1, 48 MB pro Minute, wenn man die niedrigste Qualitätseinstellung wählt. Angesichts dieser Zahlen in diesem Testfall wird die niedrige Einstellung ungefähr die Hälfte (oder etwas weniger) der Datennutzung verwenden, die die hohe Einstellung benötigt. Die Qualität hängt von der Person ab, die zuhört, um zu bestimmen. Es gibt einen merklichen Qualitätsverlust in unseren Ohren, der jedoch nicht so stark abfiel, dass es uns störte.

Das spart einiges an Datennutzung und es ist großartig zu sehen, dass Google diese Option jetzt anbietet. Unabhängig davon, ob Sie eine langsame Verbindung haben oder nur auf Ihre Datenbeschränkung achten, können Sie mit diesen neuen Einstellungen das Streamen von Musik etwas sicherer gestalten.