Logo androidermagazine.com
Logo androidermagazine.com

Tech-Unternehmen äußern in offenen Briefen an die Senatoren "tiefe Besorgnis" über die Verschlüsselungsrechnung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Vier große Technologiekoalitionen haben sich zusammengeschlossen, um einen offenen Brief an zwei Senatoren zu schreiben, in dem sie gegen einen Gesetzesentwurf protestieren, wonach Smartphone-Hersteller Daten für die Strafverfolgung auf Abruf entschlüsseln müssen. Apple, Google und Facebook gehören zu den Unternehmen, die diese Koalitionen vertreten, und der Brief drückt ihre "tiefen Bedenken" im Zusammenhang mit der vorgeschlagenen Gesetzesvorlage aus.

Der Brief ist an die Senatoren Richard Burr und Dianne Feinstein gerichtet und wird von der Reform Government Surveillance, dem Verband der Computer- und Kommunikationsindustrie, der Internet Infrastructure Coalition und der Entertainment Software Association unterzeichnet. Der vollständige Brief, der online auf dem Reform Government Surveillance-Blog (über The Verge) veröffentlicht wurde, kann unten gelesen werden.

Brief an den Vorsitzenden Burr und den stellvertretenden Vorsitzenden Feinstein zur Verschlüsselung

19. April 2016

Der ehrenwerte Richard Burr Vorsitzender Select Committee on Intelligence Senat der Vereinigten Staaten Washington, DC 20515

Die Frau Dianne Feinstein, stellvertretende Vorsitzende des Auswahlausschusses für Geheimdienste, Senat der Vereinigten Staaten, Washington, DC 20515

Sehr geehrter Präsident Burr und Vizepräsident Feinstein, Wir schreiben, um unsere tiefe Besorgnis über gut gemeinte, aber letztendlich nicht umsetzbare Richtlinien zur Verschlüsselung zum Ausdruck zu bringen, die genau die Abwehrkräfte schwächen würden, die wir brauchen, um uns vor Menschen zu schützen, die wirtschaftlichen und physischen Schaden anrichten wollen. Wir glauben, dass es für die Sicherheit der Informationstechnologie-Infrastruktur des Landes und der Welt von entscheidender Bedeutung ist, Maßnahmen zu vermeiden, die Sicherheitslücken in unseren Verschlüsselungssystemen schaffen, die von der Regierung vorgeschrieben sind.

Als Mitgliedsunternehmen, deren Innovationen zum Erfolg und Wachstum der digitalen Wirtschaft beitragen, verstehen wir die Notwendigkeit, die physische Sicherheit unserer Benutzer und die Sicherheit ihrer privatesten Informationen zu schützen. Um diesen beiden Interessen zu dienen, halten wir uns an zwei Grundprinzipien. Erstens reagieren wir zügig auf rechtliche und dringende Anfragen nach Daten von Regierungsbehörden. Zweitens entwerfen wir unsere Systeme und Geräte so, dass sie eine Vielzahl von netzwerk- und gerätebasierten Funktionen enthalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf eine starke Verschlüsselung. Wir tun dies, um die digitale Sicherheit der Benutzer vor Bedrohungen durch Kriminelle und Regierungen zu schützen.

Eine obligatorische Entschlüsselung, wie sie im Diskussionsentwurf des von Ihnen verfassten Gesetzentwurfs enthalten ist, führt zu unbeabsichtigten Konsequenzen. Die Auswirkungen einer solchen Anforderung werden Unternehmen dazu zwingen, den Zugang der Regierung vor anderen Überlegungen, einschließlich der digitalen Sicherheit, zu priorisieren. Infolgedessen könnten Technologieunternehmen beim Entwerfen von Produkten oder Dienstleistungen gezwungen sein, Entscheidungen zu treffen, die Chancen für die Ausbeutung durch schlechte Akteure schaffen, die unseren Kunden Schaden zufügen wollen und denen wir alle Einhalt gebieten möchten. Die Gesetzesvorlage würde diejenigen, die digitale Kommunikation und Speicherung bereitstellen, dazu zwingen, sicherzustellen, dass digitale Daten von der Regierung auf gerichtliche Anordnung in "verständlicher" Form abgerufen werden können. Dieses Mandat würde bedeuten, dass, wenn sich ein Unternehmen oder ein Benutzer für die Verwendung einiger Verschlüsselungstechnologien entschieden hat, diese Technologien so entwickelt werden müssen, dass Dritte möglicherweise Zugriff haben. Dieser Zugang könnte wiederum von schlechten Akteuren ausgenutzt werden.

Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass ein solches technologisches Mandat den globalen Charakter der heutigen Technologie nicht berücksichtigt. Beispielsweise kann keine Barrierefreiheitsanforderung auf die Strafverfolgung in den USA beschränkt werden. Sobald dies von den USA gefordert wird, werden andere Regierungen sicherlich folgen. Darüber hinaus haben die USA kein Monopol auf diese Sicherheitsmaßnahmen. Ein vom Kongress verabschiedetes Gesetz, das die Anwendung von Datenschutzmaßnahmen einschränken soll, wird deren Anwendung nicht verhindern. Es wird nur dazu dienen, Benutzer zu Unternehmen außerhalb der USA zu drängen, was wiederum die globale Wettbewerbsfähigkeit der Technologieindustrie in den USA untergräbt und dazu führt, dass immer mehr Daten in anderen Ländern gespeichert werden.

Wir unterstützen die Sicherstellung, dass die Strafverfolgung über die erforderlichen rechtlichen Autoritäten, Ressourcen und Schulungen verfügt, um Straftaten aufzuklären, Terrorismus zu verhindern und die Öffentlichkeit zu schützen. Diese Dinge müssen jedoch sorgfältig abgewogen werden, um die Sicherheit und die digitalen Informationen unserer Kunden zu erhalten. Wir sind bereit und gewillt, in einen Dialog darüber einzutreten, wie dieses Gleichgewicht hergestellt werden kann. Wir sind jedoch weiterhin besorgt darüber, dass eine Art von Sicherheit Vorrang vor allen anderen hat, was zu unbeabsichtigten negativen Konsequenzen für die Sicherheit unserer Netzwerke und unserer Kunden führt

Unterzeichnet, Reform Regierung Überwachung Computer & Kommunikation Industry Association Internet Infrastructure Coalition (I2C) Die Entertainment Software Association