Logo androidermagazine.com
Logo androidermagazine.com

Samsungs Exynos 9610-Chipsatz bringt Ai- und 480-fps-Videoaufnahmen in den mittleren Bereich

Anonim

Samsung hat mit dem Exynos 9610 den neuesten Chipsatz der Exynos 7-Serie im mittleren Leistungsbereich vorgestellt. Abgesehen von Unregelmäßigkeiten gibt es beim Exynos 9610 eine Menge zu mögen. Der Chipsatz basiert auf dem 10-nm-Knoten - ähnlich wie beim Exynos 9810 und dem Snapdragon 845 - und verfügt über eine Vielzahl neuer Funktionen, darunter AI-basierte Bildverarbeitung, Zeitlupen-Videoaufzeichnung mit 480 Bildern pro Sekunde und verbesserte Leistung.

Das herausragende Merkmal sind die verbesserten Multimedia-Funktionen. Der Exynos 9610 verfügt über eine neuronale Netzwerk-Engine für "verbesserte Gesichtserkennung sowie eine einzelne Kamera mit Scharfeinstellung und verstärkten Bildern bei schlechten Lichtverhältnissen". Laut Samsung erkennt der Gesichtserkennungsalgorithmus Gesichter, die teilweise bedeckt sind (z. B. mit einem Hut oder einem großen Bart), und sein intelligenter Tiefenerkennungsalgorithmus ermöglicht den Porträtmodus mit einer einzigen Kamera, ähnlich wie dies Google auf dem Pixel 2 anbietet.

Mit dem Bildsignalprozessor des Exynos 9610 können Benutzer auch Zeitlupenvideos mit 480 Bildern pro Sekunde in Full HD und 4K-Videos mit 120 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Das Galaxy S9 + schießt auch 4K-Bilder mit 120 Bildern pro Sekunde und verfügt über eine Super-Slo-Mo-Funktion, die Aufnahmen mit 960 Bildern pro Sekunde ermöglicht. Mit dem Exynos 9610 möchte Samsung dem Mittelklassesegment ähnliche Funktionen anbieten.

Der Vorgänger des Exynos 9610 - der Exynos 7885 - verfügte über ein Sechs-Kern-Design mit zwei Hochleistungs-Cortex-A73-Kernen. Samsung stellt dieses Mal auf ein Okta-Kern-Design um und bietet vier Cortex-A73-Kerne mit einer Taktfrequenz von bis zu 2, 3 ​​GHz an gekoppelt mit vier Cortex A53-Kernen bei 1, 6 GHz. Auf der GPU-Seite ist das Exynos 9610 mit dem Mali-G72 von ARM ausgestattet - genau wie das Exynos 9810 im Galaxy S9.

Der Chipsatz ist außerdem mit einem stromsparenden Kern ausgestattet, der auf dem Cortex-M4F basiert und die Erkennung von Gesten und die Erkennung von Kontexten erleichtert. Schließlich verfügt das Exynos 9610 über ein LTE-Modem der Kategorie 13 mit 3CA (Carrier Aggregation), das maximale Download-Geschwindigkeiten von 600 Mbit / s und Uploads von bis zu 150 Mbit / s bietet. Es gibt auch 802.11ac 2x2 MIMO Wi-Fi, Bluetooth 5.0 und einen FM-Radio-Transceiver.

Laut Samsung wird der Exynos 9610 in der zweiten Jahreshälfte in Serie gehen. Der Chipsatz zielt auf das mittlere Segment ab und dürfte den Nachfolger des Galaxy A8 antreiben.

Für Einkäufe über unsere Links können wir eine Provision verdienen. Mehr erfahren.