Logo androidermagazine.com
Logo androidermagazine.com

Samsung verzeichnet 30% Smartphone-Marktanteil in Indien

Anonim

Nach einem enttäuschenden Jahr 2015 gewinnt Samsung in Indien wieder an Boden. Der Anteil des Anbieters am Smartphone-Markt des Landes liegt derzeit bei 30%. Dies ist ein Anstieg von 28, 6% im 5. Quartal 2014 und von 27, 4% im vierten Quartal 2014.

Samsung verlor letztes Jahr gegenüber Micromax, Lava und Intex an Boden, aber der Hersteller kämpfte sich mit der Einführung der Galaxy J-Serie zurück, die den Umsatz von Samsung im Budgetsegment steigerte. Der Südkoreaner hat mehrere Jahre lang versucht, den Einstiegsmarkt zu knacken, aber mit der Galaxy J-Serie hat er die ideale Mischung aus Hardware, Design und Preisen gefunden. Kein Wunder also, dass das Galaxy J5 und das J7 letztes Jahr zwei der meistverkauften Samsung-Handys in Indien waren und fast 20% des Mobilfunkmarktes ausmachten.

Um die Dynamik fortzusetzen, brachte Samsung Anfang dieses Monats das Galaxy J3 2016 für 999 Euro auf den Markt. Das Telefon richtet sich an Motorradfahrer und verfügt über einen S-Bike-Modus, der Benachrichtigungen und Anrufe stummschaltet, wenn ein Benutzer auf dem Fahrrad sitzt und abgelenktes Fahren verhindert.

Samsung hat im Rahmen der Regierungsinitiative "Make in India" auch die Zahl der örtlichen Versammlungen verdoppelt, wodurch der Hersteller Telefone zu geringeren Kosten produzieren kann.