Nach der Einführung von Samsung Pay vor einigen Wochen hat Samsung nun offiziell seinen digitalen Zahlungsdienst im Land eingeführt. Samsung hat sich für die Zahlungsabwicklung mit Visa, MasterCard und American Express zusammengetan. Kunden von Axis Bank, HDFC Bank, ICICI Bank, SBI Cards und Standard Chartered Bank können ab heute Samsung Pay nutzen. Citibank-Kreditkarten werden in Kürze zur Plattform hinzugefügt.
Samsung bietet auch eine UPI-Zahlungslösung an, die von der Axis Bank bereitgestellt wird. UPI-Zahlungen sind noch nicht in Betrieb, aber Samsung gibt an, dass die Funktion in Kürze hinzugefügt wird. Die Plattform verfügt auch über eine Paytm-Integration, mit der Sie QR-Codes scannen, Peer-to-Peer-Überweisungen durchführen und vieles mehr können.
Samsung Pay ist für diejenigen verfügbar, die das Galaxy S7 Edge, das Galaxy S7, das Galaxy Note 5, das Galaxy S6 Edge +, das Galaxy A5 (2016), das Galaxy A7 (2016), das Galaxy A5 (2017) und das Galaxy A7 (2017) verwenden wird demnächst für das Gear S3 verfügbar sein.
Durch die Integration von digitalen Geldbörsen und UPI bietet Samsung Pay eine umfassende Liste von Optionen für indische Kunden. Durch die Möglichkeit, sowohl mit NFC- als auch mit älteren MST-POS-Geräten zu arbeiten, kann der Service bei den meisten Offline-Einzelhändlern im ganzen Land problemlos genutzt werden.
Indien ist das zwölfte Land, in dem Samsung Pay unterstützt wird. Der Service wird in den USA, Südkorea, China, Spanien, Singapur, Australien, Puerto Rico, Brasilien, Russland, Thailand und Malaysia angeboten.