Logo androidermagazine.com
Logo androidermagazine.com

Schnellvergleich: Droid Turbo 2 und Droid Maxx 2 vs. Moto X Pure Edition

Anonim

Es scheint, als ob Motorola als Lenovo-Unternehmen ein arbeitsreiches Jahr hinter sich hat, und ein großer Teil davon war die schiere Anzahl der veröffentlichten Handys. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als hätte Motorola eine Menge Handys auf der ganzen Welt herausgebracht. In Wirklichkeit war es jedoch eine Markenbemühung, die in verschiedenen Märkten herausgegebene Hardware zu unterscheiden. Beispielsweise sind die Moto X Pure Edition und der Moto X Style im Wesentlichen identisch, und das Gleiche gilt für den Droid Maxx 2 und den Moto X Play sowie den Droid Turbo 2 und den Moto X Force. Es ist verwirrend, egal wie Sie es betrachten, besonders wenn Sie versuchen, zwischen ihnen als Ihr nächstes Telefon zu wählen.

Wenn Sie sich gerade ein Telefon mit Verizon Wireless ansehen, finden Sie hier einen schnellen Vergleich der verfügbaren Hardware.

Verizons Droid-Telefonreihe ist seit einiger Zeit eine große Sache, was angesichts der Tatsache, dass Exklusivanbieter mit schlechten Spediteuren so gut wie überall sonst zu tun haben, merkwürdig ist. Motorola war langjähriger Partner in diesem Bestreben, und die Beziehung zeigt kaum Anzeichen für ein baldiges Ende. Der Droid Turbo 2 und der Droid Maxx 2 sind als High-End- und Mid-Range-Optionen für Verizon hinzugekommen, um Verbrauchern, die sich für bruchsichere Bildschirme oder eine beachtliche Akkukapazität interessieren, eine großartige Möglichkeit zu bieten. Gleichzeitig ist die entsperrte Moto X Pure Edition von Motorola für alle verfügbar, die ein Mobiltelefon suchen, das für eine Weile über verschiedene Mobilfunkanbieter reisen kann und für das Software-Updates direkt von Motorola zu einem sehr günstigen Preis garantiert werden.

Jedes dieser drei Angebote hat eine Menge zu bieten, besonders wenn es so aussieht, als wären alle drei auf absehbare Zeit einigermaßen unterhaltsame Telefone. Alles, was Sie wirklich wissen müssen, ist, welche Funktionen für Sie am wichtigsten sind, damit Sie wissen, wo Sie Ihr Geld unterbringen können, insbesondere, wenn eine dieser Funktionen ein niedriger Preis oder die Möglichkeit einer monatlichen Ratenzahlung ist.

Kategorie Droid Turbo 2 Droid Maxx 2 Moto X Pure
OS Android 5.1.1 Android 5.1.1 Android 5.1.1
CPU / GPU Qualcomm Snapdragon 810 Octa-Core Adreno 430 GPU Qualcomm Snapdragon 615 Quad-Core Adreno 405 GPU Qualcomm Snapdragon 808 Hexa-Core Adreno 418 GPU
Anzeige 5, 4-Zoll-P-OLED 2560 x 1440 (540 ppi) ShatterShield-Splitterschutz 5, 5-Zoll-LCD 1920 x 1080 5, 7-Zoll-LCD-Gorillaglas (2560 x 1440 Pixel) 3
Batterie 3760 mAh 3630 mAh 3000 mAh
Herausnehmbarer Akku Nein Nein Nein
Aufladen Motorola Turbo Charging und Quick Charge 2.0 Motorola Turbo Charging und Quick Charge 2.0 Motorola Turbo Charging und Quick Charge 2.0
Kabelloses Laden Qi und Powermat Nein Nein
Fingerabdruck Sensor Nein Nein Nein
Rückfahrkamera 21 MP, 1: 2, 0-Phasendetektions-Autofokus, Dual-LED-Blitz, 4K-Video bei 30 Bildern pro Sekunde 21 MP, Blende 1: 2, 0, Phasendetektions-Autofokus, doppelter LED-Blitz 21 MP, 1: 2, 0, doppelter LED-Blitz, 4K-Video bei 30 Bildern pro Sekunde
Vordere Kamera 5MP Flash 5MP 5MP Flash
Lager 32 oder 64 GB 16 GIGABYTE 16, 32 oder 64 GB
SD-Karte Ja Ja Ja
RAM 3 GB 2 GB 3 GB
Größe 149, 8 x 78 x 9, 2 mm 148 x 75 x 10, 9 mm 153, 9 x 76, 2 x 11, 06 mm
Gewicht 169 g 169 g 179 g

Während die Moto X Pure Edition in Bezug auf die reinen Spezifikationen ein hervorragender Mittelweg zwischen dem Turbo 2 und dem Maxx 2 zu sein scheint, ist die Benutzerfreundlichkeit unserer Erfahrungen mit diesen Handys tendenziell günstiger als die Pure Edition. Motorolas bruchsicherer Turbo 2 ist eine beeindruckende technische Leistung, aber die Opfer, die erbracht werden, sind sperrigere Kanten und ein weniger als spektakuläres Display im Vergleich zu allem, was Motorola derzeit herstellt.

Gleichzeitig ist die Fähigkeit, mehr als einen ganzen Tag durchzustehen und zu wissen, dass Ihr Telefon mit 100 km / h von der Oberseite Ihres Autos rollt und wieder einsatzbereit ist, etwas, bei dem nur wenige Menschen die Nase hochdrehen würden.

Unter dem Strich gibt es an allen drei Handys eine Menge zu mögen, zumal sie alle bereit sind, Motorolas erstaunliches kontextbezogenes Erlebnis über Moto Display, Moto Actions und Moto Voice auf einer ziemlich gängigen Version von Android zu liefern. Es gibt auch wenig Einbußen bei der Kameraqualität zwischen den drei Handys, es sei denn, Sie zählen die Möglichkeit, Moto Maker als verlorenes Feature mit dem Droid Maxx 2 anzupassen. Es ist keine leichte Entscheidung, aber teilen Sie uns Ihre Gedanken in den Kommentaren unten mit.