Logo androidermagazine.com
Logo androidermagazine.com

Ursprüngliche Besitzer von Google Pixel könnten bis zu 500 US-Dollar für ein fehlerhaftes Mikrofon erhalten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Was du wissen musst

  • Google hat zugestimmt, insgesamt 7, 25 Millionen US-Dollar für die Sammelklage zu zahlen.
  • Besitzer des ursprünglichen Pixels könnten eine Auszahlung von bis zu 500 US-Dollar erhalten.
  • Eine Anhörung zur Genehmigung des Vergleichs findet am 5. Juni statt.

Google hat zugestimmt, 7, 25 Millionen US-Dollar für die Beilegung einer Sammelklage zu zahlen, die auf fehlerhafte Mikrofone in den Pixel- und Pixel XL-Geräten zurückzuführen ist, die vor dem 4. Januar 2017 hergestellt wurden. Besitzer der betroffenen Geräte könnten eine Auszahlung von bis zu erwarten 500 US-Dollar.

Laut Google gab es bei weniger als einem Prozent der Pixel-Telefone Probleme aufgrund eines "Haarrisses in der Lötverbindung des Audio-Codecs". Dieser kleine Fehler führte dazu, dass Benutzer Probleme mit dem Mikrofon hatten, wenn sie Anrufe tätigten oder die Sprachassistentfunktion verwendeten.

Google gab zum ersten Mal zu, dass es bereits im März 2017 ein Problem gab. Es dauerte dann weniger als ein Jahr, bis Eigentümer eine Sammelklage gegen das Unternehmen einreichten.

Um festzustellen, auf wie viel Abfindung Sie Anspruch haben, wurden die Antragsteller in vier Kategorien unterteilt:

  • Diejenigen, die ein fehlerhaftes Pixel zurückgesandt und ein zweites fehlerhaftes Pixel erhalten haben, konnten bis zu 500 US-Dollar erhalten.
  • Für diejenigen, die nur ein einziges defektes Telefon hatten, könnten bis zu 350 Dollar ausgegeben werden.
  • Jedem, der eine Selbstbeteiligung zahlen musste, konnte der Betrag erstattet werden.
  • Wenn Sie mit Ihrem Pixel 2016 keine Probleme hatten, könnten Sie eine Auszahlung von bis zu 20 US-Dollar sehen.

Das Gericht muss den Vergleich noch genehmigen, eine Anhörung ist jedoch für den 5. Juni angesetzt, um zu entscheiden, ob eine vorläufige Genehmigung erteilt werden soll oder nicht. Bis dahin können Sie sich für Aktualisierungen bei der Anwaltskanzlei registrieren, indem Sie dieses Formular ausfüllen.

Dies ist die zweite Klage in Bezug auf Hardware, die innerhalb von drei Monaten beigelegt wurde. Anfang April war Google damit einverstanden, 9, 75 Millionen US-Dollar für einen Fall im Zusammenhang mit Nexus 6P-Problemen mit vorzeitigem Herunterfahren und Bootlooping zu zahlen. Ein endgültiges Urteil wird in diesem Fall in einer mündlichen Verhandlung am 10. Oktober erwartet.