Logo androidermagazine.com
Logo androidermagazine.com

Black Shark 2 bietet ein Löwenmaul 855 und ein druckempfindliches Amoled-Display

Anonim

Im April 2018 kündigte Xiaomi den Black Shark an - ein leistungsstarkes Android-Handy, das speziell für Gamer entwickelt wurde. Fast ein Jahr später wurde sein Nachfolger als Black Shark 2 enthüllt.

Unter der Haube bietet das Black Shark 2 alle technischen Daten, die Sie von einem Handy erwarten, das ein solides Spielerlebnis für Handys bieten soll. Der Snapdragon 855-Prozessor von Qualcomm ist das Herzstück des Telefons, zusätzlich zu einem großen 4.000-mAh-Akku mit 27-W-Schnellladefunktion. Ebenfalls enthalten ist eine Dampfkammer für ein Flüssigkeitskühlsystem, 6-12 GB RAM und 128-256 GB interner Speicher.

Auf der Vorderseite des Black Shark 2 befindet sich ein von Samsung gefertigtes 6, 39-Zoll-AMOLED-Display. Das klingt zwar gut genug, aber Xiaomi macht ein paar nette Dinge, um sicherzustellen, dass es für Spiele optimal ist. Zusätzlich zu dem reduzierten Bildschirmflimmern bei niedrigen Helligkeitsstufen, der verbesserten Farbgenauigkeit und der Berührungslatenz von nur 43, 5 ms hat Xiaomi ein druckempfindliches System entwickelt, mit dem Sie Schaltflächen links und rechts vom Bildschirm zuordnen können, die dann ausgelöst werden indem Sie stärker auf diesen Teil des Bildschirms drücken.

Zu den weiteren Funktionen des Black Shark 2 gehören ein eingebauter Fingerabdrucksensor, 48MP + 12MP Dual Rear-Kameras, 20MP Selfie-Kameras und optionales Zubehör, das an das Telefon angeschlossen werden kann.

Der Black Shark 2 ist ab dem 18. März in China erhältlich und kostet ab 3.200 CNY (ca. 480 USD) für das Basismodell mit 6 GB RAM und 128 GB und bis zu 4.200 CNY (ca. 625 USD), wenn Sie 12 GB möchten RAM und 256 GB Speicher.

Siehe bei Black Shark

Für Einkäufe über unsere Links können wir eine Provision verdienen. Mehr erfahren.