Die Kämpfe von HTC in den letzten vier Jahren sind gut dokumentiert. Das Geschäft ist stark zurückgegangen, die Kadenz der Produktveröffentlichungen hat sich verlangsamt, und obwohl die Telefone selbst weiterhin recht gut waren, haben sie die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit nicht auf das Ausmaß gelenkt, das für die Führung eines massiven internationalen Smartphone-Geschäfts erforderlich ist. Aus irgendeinem Grund scheint dieser Artikel über AppleInsider der Ansicht zu sein, dass Googles Nexus- und Pixel-Handys für den Untergang von HTC verantwortlich sind. Oh, und sie haben auch Motorola "ausgeweidet". Übrigens sind es schlechte Produkte, die niemand will und die das Android-Ökosystem eines Unternehmens nach dem anderen ruinieren.
Okay, nichts davon ist wirklich wahr. Atme tief ein und lass es mich erklären.
Die primäre Behauptung des Artikels ist, dass a) HTC als Unternehmen scheitert und b) es mehrmals ein Partner von Google war, c) die Fehler von HTC die Ursache für die Partnerschaften von Google für Nexuses und Pixels sind. Es ist die altehrwürdige Tradition, die Korrelation mit der Kausalität zu verwechseln. Ja, HTC scheitert als Unternehmen. Und ja, es hat schon oft mit Google zusammengearbeitet, um Produkte auf den Markt zu bringen. Das bedeutet aber keineswegs, dass die beiden miteinander verbunden sind.
Der Hauptbeweis für diese Behauptung, dass Google HTC getötet hat, ist, dass Google Motorola gekauft, zwei Moto X-Handys herausgebracht und dann verkauft hat. Dies ist ganz klar eine ganz andere Situation. Partnerschaften für einzelne Telefonfreigaben unterscheiden sich bei weitem nicht vom direkten Kauf eines Unternehmens - ganz zu schweigen davon, dass einer der Hauptgründe für den Kauf von Motorola das Mitarbeiter- und Patentportfolio war. Und seit dem Verkauf des Unternehmens hat sich Motorola im unteren und mittleren Marktsegment weltweit überraschend gut behauptet. Ja, es ist nicht das alte Motorola, aber die Zeiten ändern sich - und man kann einfach nicht behaupten, dass Motorola gestorben ist (naja, weil es nicht so war), aufgrund dieses "Was-wäre-wenn" -Denkprozesses der Übernahme. Dies ist für die Google-HTC-Situation überhaupt nicht relevant.
Lassen Sie uns nun die HTC-Situation behandeln. Bei Android war HTC von Anfang an dabei. Googles erstes Android-Handy, das Sooner, wurde von HTC hergestellt. Das zweite Android-Handy (obwohl es das erste im Handel erhältliche war) war das Dream, auch als G1 bekannt, das von HTC hergestellt wurde. Googles erstes Handy mit Eigenmarke, das Nexus One, wurde von … Sie haben es erraten, HTC. 2010, als das Nexus One herauskam, wurde das Geschäft von HTC auf der Basis von Windows Phone aufgebaut - einem Betriebssystem, das auf dem besten Weg war, in eine Sackgasse zu geraten. Der Lebensring von HTC war auf die Herstellung von Android-Handys ausgerichtet - sein Geschäft hätte niemals die Höhe erreicht, die es erreicht hätte, wenn es nicht mit Google zusammengearbeitet hätte, um im Erdgeschoss bei der Herstellung von Android-Handys Fuß zu fassen.
Von 2010 bis 2014 war HTC ein Synonym für Android - und das lag an Google, trotz allem nicht. Nach dem Nexus One brachte HTC eine Reihe starker Desire-Telefone auf den Markt, die zusammen mit Verizon für erfolgreiche Droid-Telefone entwickelt wurden. Mit der One-Reihe von Flaggschiffen spielte HTC eine wichtige Rolle in der Android-Welt. HTC hatte seit 2010 keine Partnerschaft mit Google für ein Handy geschlossen (das Nexus 9-Tablet war unvergesslich, egal wer es hergestellt hat), aber es konnte sein Geschäft in den nächsten vier Jahren auf den höchsten Stand bringen.
HTC erreichte sowohl seinen höchsten Höchststand als auch den Abschwung zwischen den Google-Partnerschaften 2010 und 2016.
Aber es hat nicht gedauert. Bereits im Februar 2016, etwa acht Monate vor der Ankündigung des ersten von HTC hergestellten Google Pixel, haben wir festgestellt, dass es für HTC schwierig war, sich von der Konkurrenz abzuheben. Zu diesem Zeitpunkt waren wir "fast zwei Jahre vom letzten großen HTC-Handy, dem One M8, entfernt" - in der Tat hatte HTC 2014 seinen Abwärtstrend begonnen. Lange bevor die Pixel-Partnerschaft überhaupt zustande kam, und noch einmal lange danach HTC und Google hatten sich zuletzt für ein Handy zusammengetan. HTC hatte sowohl seinen höchsten Stand erreicht als auch seinen Abschwung in der Zeit zwischen den beiden Google-Telefonpartnerschaften begonnen.
Google schien sich bewusst zu sein, dass es HTC nicht gut ging. Aber aus irgendeinem Grund scheint dieser Artikel zu besagen, dass Google in irgendeiner Weise verpflichtet ist, sicherzustellen, dass HTC nicht aus dem Geschäft kommt. Trotz der Tatsache, dass Google in der Tat keiner solchen Verpflichtung unterliegt, hat Google in den letzten Jahren massiv in HTC investiert - zunächst durch Auftragsvergabe an das Unternehmen zum Bau der Pixel, Pixel XL und Pixel 2, dann durch direkte Investitionen von über 1 Milliarde US-Dollar in HTC Erwerb eines Großteils des technischen Personals. Ohne den massiven Geldzufluss von Google für die Herstellung dieser drei Pixel-Handys wäre HTC wahrscheinlich bereits tot. Die Position des Unternehmens war 2016 so schlecht, als es anfing, Pixel herzustellen.
Was ist mit den anderen Nexus- und Pixel-Partnern? Durch diese fehlerhafte Logik, dass Google seine Partner tötet, sollten Samsung und LG ebenfalls tot sein. Google ging 2010 eine Partnerschaft mit Samsung für das Nexus S und 2011 eine Partnerschaft mit dem Galaxy Nexus ein. Dies löste die Dominanz von Samsung im Android-Markt ab dem Galaxy S II aus und bildete den weltweit größten Konkurrenten für das iPhone. Google ist eine Partnerschaft mit LG für vier verschiedene Geräte eingegangen: das Nexus 4, das Nexus 5, das Nexus 5X und das Pixel 2 XL. Das Nexus 4 startete eine sechsjährige Partnerschaft zwischen den Unternehmen, die bis heute besteht - und LG selbst geht es nicht besonders schlecht. Sicher ist es nicht Samsung, aber es ist auch ein gewaltiger Sprung darüber, wo HTC gerade ist.
Interessanterweise scheint der springende Punkt des Artikels darin zu bestehen, einfach den Ball zu spitzen und darauf hinzuweisen, dass die Pixel-Telefone nicht so beliebt oder groß sind wie das iPhone. Was es nicht erkennt, ist, dass es einen sehr großen Mittelweg zwischen "erfolgloser Produktlinie" und "Apple iPhone" gibt - in der Tat ist es der gesamte Smartphonemarkt, da kein einziges Smartphone so beliebt war wie das iPhone. Die beiden Pixel-Generationen müssen noch massive Einzelhandelserfolge verzeichnen, das ist ziemlich klar. Aber sie und die Nexuses, die ihnen vorausgingen, waren keine völligen Ausfälle - insbesondere, wenn Sie verstehen, dass das Ziel von Nexus-Handys darin bestand, Android-Herstellern Hand anzulegen und nicht in großen Stückzahlen zu verkaufen. Ihr mangelnder Erfolg im Einzelhandel hat in keiner Weise zum Tod oder Unglück eines der Unternehmen beigetragen, die sie hervorgebracht haben. Erstaunlicherweise ist diese Nuance bei AppleInsider verloren gegangen.