Je nachdem, mit wem Sie sprechen, sind die Kerbe und der Locherausschnitt zwei der schlimmsten aktuellen Smartphonetrends, die wir gesehen haben, als die OEMs darauf drängten, dass Telefondisplays praktisch keine Rahmen haben. Die neuesten Handys von ZTE scheinen keines dieser beiden Dinge zu haben, aber wir sind uns nicht sicher, ob die Alternative wirklich besser ist.
Dank Notebook Italia haben wir Renderings von zwei neuen Handys von ZTE durchgesickert - dem Axon V und dem Axon S.
Der Axon V hat das einzigartigste Design von beiden. Anstatt eine herkömmliche Kerbe zu verwenden, entschied sich ZTE, die nach vorne gerichteten Kameras des Telefons auf den richtigen Rahmen zu setzen. Dies führt zu einem 6, 8-Zoll-OLED-Display, das praktisch keine Blenden aufweist, aber der Nebeneffekt ist eine seltsame Ausstülpung auf der Seite. Der zusätzliche Raum im Axon V würde angeblich zusätzliche Batteriekapazität zulassen, aber wenn Sie mich fragen, bin ich mir nicht sicher, ob sich der Kompromiss lohnt.
Die Kameraausbeulung ist so hoch, dass sie dem normalen Gebrauch des Axon V nicht im Wege steht, wirft jedoch Bedenken hinsichtlich seiner Zerbrechlichkeit und Kompatibilität mit Gehäusen auf.
Neben dem Axon V verfügt das Axon S auch über ein originelles Design, da es das erste Telefon mit seitlichem Schieberegler ist, das wir gesehen haben. Handys wie das Oppo Find X verfügen über Kameras, die nach oben herausgeschoben werden. Beim Axon S werden sie jedoch auf der linken Seite herausgeschoben. Dies belichtet zwei nach vorne gerichtete Kameras, drei nach hinten gerichtete Kameras und einen LED-Blitz.
Dies führt zu einem Telefon mit einem Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis von 95% und einem eingebauten Fingerabdrucksensor.
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass eines der beiden Telefone in den USA verkauft wird, aber trotzdem macht es Spaß, all die verschiedenen Designs zu sehen, die Unternehmen im Rahmen des unaufhörlichen Bestrebens versuchen, die Blenden endgültig zu entfernen.
Hör auf, über Locher-Displays herumzuflippen, sie sind tatsächlich gut