Wenn Sie den Start des europäischen Galaxy Nexus bereits verfolgt haben, sind Sie sich des berüchtigten Lautstärkefehlers bewusst, der dazu führt, dass die Lautstärke überall ansteigt, wenn sich das Telefon (oder etwas anderes in der Nähe) auf 900 MHz im 2G-Modus befindet Netzwerk. Heute Morgen haben Google und Samsung bestätigt, dass sie sich des Problems bewusst sind und ein Software-Update zur Verfügung haben. Dies hat jedoch nicht die Schreie in der gesamten Blogosphäre (und darüber hinaus) aufgehalten, dass die Hauptursache ein Hardwarefehler ist und dass Google die Risse durch die Behebung mit Software beseitigt. Einige forderten Samsung sogar auf, einen Rückruf aller in der vergangenen Woche verkauften Nexuses herauszugeben.
Geben Sie Systemingenieur, App-Entwickler und Allround-Stimme der Vernunft Lee Johnston (hier auf AC als britishturbo bekannt). Er veröffentlichte die folgende Erklärung in unserem Kommentarbereich und erneut auf seiner Google+ Seite. Für uns Sterblichen ist es eine großartige Aufgabe, zu erklären, was wirklich vor sich geht, warum es bei komplexen elektronischen Geräten wie Mobiltelefonen häufig vorkommt und warum wir uns keine Sorgen machen müssen.
Ich bin ein Systemingenieur und auch ein Entwickler. Ich beschäftige mich jeden Tag mit solchen Dingen. Was wir hier haben, ist in der Tat ein Hardwareproblem, da die Funkstörung durch die Funkhardware eingeht. Allerdings können solche Probleme in der Software relativ einfach behoben werden. Es heißt Entprellen.
Wenn Sie einen elektronischen Eingang wie die Tasten eines Telefons überwachen, treten auch beim Drücken der Taste immer Geräusche und Flattern auf. Wenn Tests von Google ergeben haben, dass nur die Entprellungszeit (die Zeit, die ein Eingang überschreiten muss, um eine echte Presse zu sein) erhöht werden muss, funktioniert dies höchstwahrscheinlich nur, und niemand wird es jemals sehen nochmal.
Wie ich schon sagte, ich beschäftige mich jeden Tag mit solchen Dingen, es ist keine große Sache, solange Ihre Entprellzeit nicht zu lang ist. Rauschen tritt jedoch in der Größenordnung von 1 bis 40 ms auf, echte Eingaben, wenn Sie eine Taste drücken, die 100 oder 200 ms dauert, wenn Sie auf die Taste tippen, und bis zu Sekunden, wenn Sie sie gedrückt halten.
Dies hat nichts mit den Antennenproblemen von Apple und dem iPhone 4 zu tun, die in der Software nicht behoben werden konnten. Ich bin mir sicher, jeder wird es zu gegebener Zeit sehen, das Problem wird behoben, und der Staub wird sich verziehen.
Und die Leute werden sagen "Wow, ich habe mich geirrt, Google rockt!"
Drüben auf Google+ teilte Google-Ingenieur Dan Morrill den Beitrag erneut mit und sagte, Lees Beitrag sei eine "absolut genaue" Beschreibung eines "sehr häufigen Phänomens", wobei die Verlängerung der Entprellzeit die "klassische Lösung" sei. Das ist es also.
Unser eigener Jerry Hildenbrand hatte ähnliche Dinge zu sagen, als dies vor ein paar Tagen zum ersten Mal auftauchte - es ist unmöglich, ein komplexes Gerät wie ein Smartphone vollständig vor Funkstörungen zu schützen, und ein Teil davon muss mit Code verwaltet werden. So etwas wie der Nexus-Volume-Bug kann absolut mit einem Software-Update behoben werden, wie Lee Johnston oben erklärt hat.
Quelle: AC Comments, Google+