Logo androidermagazine.com
Logo androidermagazine.com

Was Sie über den Iris-Scanner des Galaxy Note 7 wissen müssen

Anonim

Bei all den Ähnlichkeiten des Note 7 mit dem Galaxy S7 Edge ist ein großes Merkmal, das es auszeichnet, der vielgerüchtete Iris-Scanner - etwas, das extrem Science-Fiction zu sein scheint, in Wirklichkeit aber nicht allzu kompliziert ist. Tatsächlich verwenden Telefone seit mehr als einem Jahr Iris-Scanner, obwohl dies nicht unbedingt das hochwertigste oder am weitesten verbreitete Modell war: Telefone wie das Alcatel Idol 3, das ZTE Grand S3 und das Lumia 950 / 950XL für Beispiel.

Der Iris-Scanner des Note 7 verwendet zwei verschiedene Teile der Hardware - eine Spezialkamera, die von der nach vorne gerichteten Selfie-Kamera getrennt ist, und ein Infrarotlicht links davon. Wenn das Telefon Ihre Iris erkennen möchte (und ja, es bevorzugt beide Augen), leuchtet das Infrarotlicht in Ihre Augen und die Kamera liest das Muster Ihrer Iris. Da das Licht infrarot ist, wird es beim Betrachten nicht wahrgenommen (wie der "Laser" -Autofokus für Kameras), und die Kamera kann Ihre Augen in einer Vielzahl von Situationen besser sehen. Der Iris-Scanner ist für die Arbeit mit Brillen eingerichtet, wie ich mehrmals gezeigt habe. Dies ist eine Funktion, die Tage oder Wochen in Anspruch nehmen wird, um zu sehen, wie sie tatsächlich funktioniert, aber beim schnellen Testen hat sie wie angegeben funktioniert.

Der Iris-Scanner fühlt sich ein bisschen an wie eine technische Demo und eine Zusatzfunktion

Soweit es die unterstützende Software betrifft, wird der Iris-Scanner nicht so häufig unterstützt wie Fingerabdrucksensoren auf modernen Android-Handys. Mit dem Iris-Scanner können Sie den Sperrbildschirm des Galaxy Note 7 entsperren, sich bei Ihrem Samsung-Konto anmelden und bestimmte Samsung-Apps entsperren. Das wichtigste Beispiel ist der neue "sichere Ordner", der als Teil der KNOX-Plattform verfügbar ist und in dem Sie die Sperre aufheben können bestimmte Inhalte in einen gesicherten Sandkastenbereich. In Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit kann man sich vorstellen, dass sich der Iris-Scanner in der gleichen Situation befand wie die älteren Fingerabdruck-Scanner von Samsung vor Marshmallow: Die Funktionalität beschränkt sich ausschließlich auf Samsungs eigene Apps.

Zum Glück ist dieser Iris-Scanner neben dem Fingerabdrucksensor erhältlich, der immer noch in der Home-Taste der Notiz enthalten ist. Aber aus diesem Grund fühlt sich der Iris-Scanner wirklich wie eine Nebenschau an, und ich muss mich fragen, wie viele ihn als Haupt-Entsperrmethode verwenden werden. Egal wie schnell es ist, es wird niemals so schnell sein, wie wenn Sie nur einen Bruchteil einer Sekunde lang auf die Home-Taste drücken, und es wird auch unter verschiedenen Bedingungen nicht so zuverlässig sein - wie bei sehr schlechten Lichtverhältnissen oder wann Sie können nicht direkt auf Ihr Telefon schauen.

Ich mag die Initiative, die Samsung ergreift, um neue Dinge auszuprobieren, aber diese fühlt sich nicht sofort so an, als würde sie anhalten. Nach einer Weile, in der ich das Note 7 jeden Tag verwende, wird es vielleicht auf mir wachsen.