Inhaltsverzeichnis:
- Z Was jetzt?
- Was ist mit Wi-Fi?
- Unsere Wahl
- Samsung SmartThings Hub (3. Generation)
- Schauen Sie sich diese sechs Alternativen an, anstatt einen Eero-Mesh-Router zu kaufen
- Die besten Produkte, um Ihren Schüler und sein Hab und Gut zu schützen
- Schützen Sie Ihr Telefon mit einem wasserdichten Beutel vor Überschwemmungen und Wasserspaß
Beste Antwort: SmartThings unterstützt derzeit die drahtlosen Protokolle ZigBee und Z-Wave. Einige IP-Geräte und Cloud-Geräte können auch mit SmartThings verwendet werden.
Amazon: Samsung SmartThings Hub (3. Generation) (65 US-Dollar)
Z Was jetzt?
Leider ist der Einstieg in SmartThings nicht so einfach wie das Verbinden Ihres Telefons oder Computers mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk. SmartThings verwendet zwei Hauptprotokolle für Geräte - Z-Wave und ZigBee. Wenn Sie nicht tief in Smart Home Tech sind, haben Sie höchstwahrscheinlich noch nie von einem dieser Protokolle gehört. Im Gegensatz zu herkömmlichen Begriffen wie Wi-Fi sind Z-Wave und ZigBee meist auf eine bestimmte Gruppe verbundener Geräte beschränkt.
Z-Wave ist ein Mesh-Netzwerkprotokoll, das von energiesparenden Geräten wie Thermostaten, Lichtsteuerungen, Schlössern und Sicherheitssystemen verwendet wird. ZigBee ist ein offener Standard, der von der ZigBee Alliance für den Einsatz auf privaten Geräten in unmittelbarer Nähe von digitalen Radios mit geringem Stromverbrauch unterstützt wird. Der Hauptunterschied zwischen beiden ist, dass ZigBee in verschiedene Protokolle unterteilt ist - Heimautomatisierung, intelligente Energie und digitale Gesundheit, um nur einige zu nennen -, die häufig nicht gut miteinander kommunizieren können. Z-Wave verwendete jedoch dieselbe niedrige Frequenz für die Gerätekommunikation. ZigBee ermöglicht das Laden von mehr Geräten in einem Netzwerk (65k +), wobei Z-Wave nur ungefähr 200 zulässt.
Angesichts der Tatsache, dass SmartThings beide Protokolle unterstützt, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, ob es sich bei Ihrem Gerät um ein Wave- oder ein Bee-Gerät handelt - beide funktionieren mit Ihrem SmartThings-Hub. Zu den gängigen Geräten, die diese Protokolle verwenden, gehören Philips Hue-Leuchten, Belkins WeMo, GE-Smart-Home-Geräte, Sengled-Smart-Leuchten und Yale-Smart-Schlösser.
Was ist mit Wi-Fi?
Wi-Fi-Geräte sind auf SmartThings nicht so direkt wie Z-Wave und ZigBee. SmartThings unterstützt viele Geräte mit Cloud-Verbindung, die Wi-FI verwenden. Diese Geräte kommunizieren jedoch mit SmartThings über den Cloud-Dienst des Herstellers - nicht direkt über Wi-Fi. Obwohl das Gerät möglicherweise nicht über WLAN, Z-Wave oder ZigBee mit Ihrem Hub kommuniziert, kann es dank der Cloud dennoch mit Ihrem SmartThings-Setup verwendet werden.
Unsere Wahl
Samsung SmartThings Hub (3. Generation)
Immer noch einer der intelligentesten Hubs, die Sie kaufen können.
Der SmartThings-Hub bietet eine Vielzahl von Unterstützungsfunktionen für Z-Wave- und ZigBee-Geräte und kann (im Gegensatz zu früheren Generationen) über WLAN mit Ihrem Netzwerk verbunden werden.
Für Einkäufe über unsere Links können wir eine Provision verdienen. Mehr erfahren.
Schauen Sie sich diese sechs Alternativen an, anstatt einen Eero-Mesh-Router zu kaufen
Suchen Sie eine Alternative zu Eero Mesh-WLAN-Routern? Es gibt einige unserer Lieblingsoptionen!
Sicherheit zuerstDie besten Produkte, um Ihren Schüler und sein Hab und Gut zu schützen
Ganz gleich, ob Sie versuchen, Ihren Schüler auf dem Schulweg in Sicherheit zu bringen oder nach einer Möglichkeit suchen, seine Habseligkeiten zu schützen, es ist hilfreich, vertrauenswürdiges Sicherheitszubehör zu haben. Hier sind einige, die Sie für Ihren Schüler in Betracht ziehen sollten.
Nicht nass werdenSchützen Sie Ihr Telefon mit einem wasserdichten Beutel vor Überschwemmungen und Wasserspaß
Die Hurrikansaison ist in vollem Gange, und Sturzfluten waren in vielen Regionen des Landes kein Unbekannter. Dies ist nicht genau das, also schützen Sie es mit einem wasserdichten Beutel.