Logo androidermagazine.com
Logo androidermagazine.com

Was passiert, wenn ich eine App-Erlaubnis ablehne?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Berechtigungen für Android-Apps können beängstigend sein. Sie sind oft vage und zu weit gefasst, und wir haben mehr als ein paar Mal gesehen, wie Entwickler versucht haben, sie zu missbrauchen. Aber zum Glück sind sie alle unter Ihrer Kontrolle.

Beginnend mit Marshmallow verfügt Android über Einstellungen zur Steuerung individueller Berechtigungen für jede Anwendung. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie bei jeder App in Google Play jede Berechtigung einzeln festlegen können, da viele Entwickler ihre Apps nicht auf Android 6 oder höher ausrichten. Diese Apps geben Ihnen bei der Installation immer noch eine Liste der Berechtigungen, und Sie haben zwei Möglichkeiten: Sagen Sie "Ja" zu allen oder installieren Sie die App nicht. Google zwingt Entwickler langsam dazu, ihre Apps so zu verschieben, dass sie aktuellere Funktionen wie granulare Berechtigungen verwenden, sodass dies letztendlich keine Rolle mehr spielt.

Mehr: Was diese beängstigenden App-Berechtigungen bedeuten

Wir sprechen hier nicht über diese Apps. Wenn Sie auf sie stoßen, versuchen Sie einfach, sich jede Berechtigung anzusehen und herauszufinden, warum die App sie möglicherweise möchte. In jedem Fall scannt Google jede App, wenn sie installiert ist (unabhängig davon, ob sie von Google Play stammt oder nicht).

Für den Rest der Apps, die Richtlinien folgen und mit dem granularen Berechtigungsmodell (das derzeit am häufigsten verwendet wird) kompatibel sind, können Sie entscheiden, ob es Zugriff auf jedes Objekt einzeln haben soll. Was passiert also, wenn Sie nein sagen? Nun, das hängt davon ab, warum die App diese spezielle Berechtigung benötigt. Schauen wir uns als Beispiel die YouTube-App an.

Es gibt zwei Möglichkeiten, um die Berechtigungen einer App anzuzeigen: Sie können sehen, was eine App unter ihrer Auflistung anfordert, oder Sie können eine Berechtigung anzeigen und sehen, welche Apps sie verwenden oder anfordern. Beides kann nützlich sein, aber für unsere Zwecke schauen wir uns die YouTube-App-Liste an.

Ermitteln der Berechtigungen einer App

  • Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Geräts, suchen Sie den Eintrag für Anwendungen und tippen Sie darauf.
  • Ihre zuletzt geöffneten Apps werden oben auf der Seite angezeigt, gefolgt von einem Link, über den Sie Alle Ihre Apps anzeigen können. Tippen Sie darauf, wenn Sie die gesuchte App nicht in der Liste sehen.
  • Blättern Sie durch die Liste, suchen Sie die YouTube- App (oder die gewünschte App) und tippen Sie auf deren Liste.
  • In der Mitte des neuen Fensters befindet sich eine Liste der Berechtigungen. Tipp Es an.

Eine neue Seite wird geöffnet, die alle Berechtigungen auflistet, die die App verwendet oder verwenden möchte. Der Schalter neben jeder Zeile zeigt an, ob die Berechtigung aktiviert ist oder nicht - er wird eingefärbt und nach rechts verschoben, wenn er aktiviert ist. In der YouTube-App sehen Sie eine Reihe von Berechtigungen, die sich zumindest oberflächlich nicht direkt auf das Streamen eines Videos beziehen. Aber sie werden wirklich alle benötigt, wenn Sie alle Funktionen der YouTube-App nutzen.

Es braucht was? Warum?

Eine Kamera wird zum Beispiel benötigt, wenn Sie etwas mit Ihrem Telefon live streamen möchten. Wenn Sie es versuchen, werden Sie aufgefordert, die Berechtigung für die Kamera und das Mikrofon zu aktivieren. Kontakte, SMS und Telefon sind vorhanden, da Sie ein Video für alle Personen in Ihrem Adressbuch freigeben können. Wenn Sie im Adressbuch nachsehen, werden alle diese Informationen angezeigt. Speicherplatz für den Fall, dass Sie ein Video oder einen Film herunterladen und für die Leihdauer speichern möchten. Der Speicherort ist erforderlich, wenn Sie Videos abspielen, die nach Region eingeschränkt sind, oder wenn Sie DRM-Lizenzen überprüfen möchten.

Es ist nicht immer klar, warum eine App die Erlaubnis benötigt, etwas zu tun, aber das Ablehnen dieser Erlaubnis wird nichts kaputt machen.

Sie können ein Video auf YouTube ansehen, ohne eine Erlaubnis zu erteilen (für einige Telefone muss die Speichererlaubnis aktiviert sein, um Videos zu streamen), jedoch nicht für jedes Video. YouTube ermöglicht das Hochladen von Inhalten mit Altersbeschränkung. Möglicherweise sind Sie auf diese Art von Inhalten gestoßen, während Sie nicht bei YouTube angemeldet sind. In diesem Fall wird der Zugriff gesperrt, bis Sie sich anmelden und gemäß den Gesetzen, in denen Sie leben, als Erwachsener bestätigt werden. Beachten Sie, wo Sie wohnen, denn das ist sehr wichtig.

Content-Richtlinien und Altersbeschränkungen variieren von Ort zu Ort, daher muss YouTube in bestimmten Fällen wissen, wo Sie sich befinden. Es gibt auch Videos, auf die in bestimmten Ländern nicht zugegriffen werden kann, z. B. Kriegsfilmmaterial mit in Deutschland verbotenen Symbolen. Um diese zu sehen, muss YouTube wissen, wo Sie sich befinden, damit es weiß, ob es sie an Sie streamen kann. Wenn Sie ein Video ausleihen oder kaufen und es auf YouTube ansehen möchten, muss die digitale Lizenz überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie dort gültig ist, wo Sie sich befinden. Nicht alle DRM-Lizenzen sind weltweit verfügbar.

Wenn die Standortberechtigungen deaktiviert sind, können Sie keine Videos mit eingeschränktem Inhalt oder einige gekaufte oder geliehene Videos wiedergeben. YouTube fordert Sie in diesem Fall auf, Location zu aktivieren. Wenn Sie dies nicht zulassen, wird das Video nicht abgespielt. Andere Videos funktionieren weiterhin und bis Sie auf einen anderen Inhalt stoßen, der wissen muss, wo Sie sich befinden, bevor er gestreamt werden kann, funktioniert alles normal.

Die meisten anderen Apps mit Video-Streaming, wie Facebook oder Twitter, funktionieren hier genauso. Sie möchten die Erlaubnis, Ihren Standort zu überprüfen und Ihnen ein Video zu zeigen, um Ärger zu vermeiden. Leider bedeutet das Erteilen von Standortberechtigungen auch, dass die App Informationen darüber sammeln kann, wohin und wann Sie gehen.

Berechtigungen können sich sowohl auf eine gewünschte als auch auf eine nicht gewünschte Funktion beziehen, z. B. Standortverfolgung.

So funktionieren alle Berechtigungen für Android-Apps. Eine App bittet um Erlaubnis, wenn sie etwas benötigt, auf das sie ohne Zugriff nicht zugreifen kann. Wenn Sie dies ablehnen, funktioniert dieser Teil der App nicht. Dies kann nur geringe Auswirkungen auf den Rest der App haben, oder es kann zum Anhalten der Show führen, und die App funktioniert nicht. Das hängt davon ab, was die App versucht, wenn sie eine Erlaubnis benötigt. Stellen wir uns vor, wir leben in einem Land, in dem Sie erwachsen sein müssen, um sich ein Video auf YouTube anzusehen. Bei verweigerten Standortberechtigungen funktioniert nichts.

Sollte ich dann Berechtigungen verweigern?

Ja!

Jedes Mal, wenn Sie das Gefühl haben, dass eine App nichts tun soll, was sie tun möchte, sagen Sie einfach nein. Das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass die App abstürzt und geschlossen wird. Sie wird jedoch sofort wieder gestartet, wenn Sie dies wünschen. Wenn eine App eine Berechtigung benötigt, bei der Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sie gewähren sollen, fragen Sie den Entwickler, warum. Die Kontaktinformationen finden Sie unten in der Play Store-Liste der App. Deshalb gibt es sie auch.

Es ist einfach, nein zu sagen und zu sehen, welche Wirkung das hat. Versuchen Sie es das nächste Mal, wenn Sie sich nicht sicher sind, warum eine App etwas benötigt.

Ich mache es zur Regel, alles zu leugnen. Ich kann mich mit einem Popup befassen, um so etwas wie Standortberechtigungen in YouTube zuzulassen, und ich möchte lieber, dass sie nur pauschal die Berechtigung erteilen, alles zu tun. Ich bin noch nie auf einen Fall gestoßen, in dem dies einen Schaden angerichtet hat, und kann vorschlagen, dass Sie dasselbe tun, wenn App-Berechtigungen für Sie von Belang sind.