Logo androidermagazine.com
Logo androidermagazine.com

Das Apex Concept-Telefon von Vivo verfügt über winzige Einfassungen, eine Popup-Kamera und einen Fingerabdrucksensor im Display

Anonim

Es ist kein Geheimnis, dass die Bildschirmrahmen von Smartphones immer kleiner werden. Mit geschwungenen Displays und der Miniaturisierung gängiger Smartphone-Komponenten rückt die Idee eines "rahmenlosen" Telefons näher als je zuvor.

Vivo hat ein neues Konzepttelefon namens Apex, das die Vision des Unternehmens für ein Smartphone mit winzigen Bildschirmblenden und die ganze verrückte Technologie zum Erreichen des Ziels demonstriert. Es ist wild, persönlich zu sehen und erstaunlich, wenn man über alles nachdenkt, was hier vor sich geht.

Das Apex verwendet ein flexibles 6-Zoll-OLED-Display im Format 18: 9. Dies ist aus mehreren Gründen von entscheidender Bedeutung. Vivo nutzt die Flexibilität des Panels nicht, um die nutzbare Oberfläche zu krümmen, sondern um die Komponenten und Anschlüsse entlang der Kanten zu biegen, um die Rahmen zu verkleinern. Oben und an den Seiten sind die Lünetten mit 1, 8 mm winzig. Die untere Blende ist derzeit auf 4, 3 mm eingestellt, aber Vivo ist zuversichtlich, dass sie mit der Zeit auf 1, 8 mm reduziert werden kann - und dennoch hat der Apex ein Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis von über 90%.

Dies ist eine erstaunliche Kombination von Technologien, die eine Zukunft für rahmenlose Smartphones ermöglichen.

Mithilfe eines OLED-Displays kann Vivo auch die Fingerabdrucksensortechnologie unter dem Bedienfeld platzieren. In diesem Fall handelt es sich nicht um einen einzelnen Punkt, sondern um einen großen Bildschirmbereich - etwa ein Drittel der Fläche, genau dort, wo Ihre Daumen beim Halten des Geräts landen Telefon. Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie Ihren registrierten Finger an einer beliebigen Stelle im Bereich in einem beliebigen Winkel platzieren und ihn erkennen lassen. Da es sich um einen optischen Sensor handelt, dauert das Erkennen länger als bei modernen kapazitiven Sensoren, aber ich denke, es lohnt sich, diesen Gerätestil zu erwerben.

Ein Smartphone bietet jedoch noch mehr, als ein Display ohne Rahmen. Die neuen Displays im Notch-Style, die wir im letzten Jahr gesehen haben, haben versucht, Platz für Sensoren, Lautsprecher und Kameras zu schaffen - nun, Vivo hat Lösungen für diese. Der Hörmuschellautsprecher wird durch einen vibrationsbasierten Knochenleitungslautsprecher ersetzt, bei dem es sich um eine bewährte Technologie handelt, die einwandfrei funktioniert. Der Näherungssensor befindet sich unter dem Display, und der Umgebungslichtsensor (für die automatische Bildschirmhelligkeit) befindet sich oben auf dem Telefon. Dann ist da noch die nach vorne gerichtete Kamera, die etwas komisch von der oberen Kante des Telefons auftaucht, wenn Sie in der Kamera in den Selfie-Modus wechseln. (Sehen Sie sich das Video oben an, um es in Aktion zu sehen!) Es sieht nicht nur fantastisch aus und funktioniert einwandfrei, sondern ist auch eine kleine Datenschutzfunktion.

Bei vielen dieser Technologien gibt es Kompromisse in Bezug auf die Dicke des Telefons und ähnliches, aber nicht so viel, wie Sie denken. Dieses Konzepttelefon fühlte sich nicht anders an als normal dick, groß oder schwer, und dieses Modell hatte eine Glasrückseite, zwei Rückfahrkameras, einen Lautsprecher, USB-C und einen Kopfhöreranschluss. Ich konnte mir all diese Lösungen leicht vorstellen, die so konzipiert sind, dass sie in die Formfaktoren passen, die wir heute von Smartphones erwarten.

Anders als das Telefon, das Vivo auf der CES mit einem eingebauten Fingerabdrucksensor vorführte, ist dieses Apex-Telefon ein Konzept, das die neuen Technologien des Unternehmens und seine Zukunftsvorstellungen demonstriert. Die Endgeräte, die diese Technologien verwenden, werden also nicht unbedingt so aussehen - aber es hat sich für mich wirklich nicht so unvollendet angefühlt.

Sicher, der Apex selbst ist ein bisschen dick und schwer, aber die Tatsache, dass all diese Technologien ohne massive Kompromisse in einem einzigen Gerät vereint wurden, ist äußerst aufregend. Sie können darauf wetten, dass Vivo und andere Unternehmen in naher Zukunft Telefone herausbringen werden, die dem Apex-Konzept-Telefon sehr ähnlich sind.