OpenSignal hat die neueste Version seines "State of LTE" -Berichts veröffentlicht, in dem Daten zu LTE-Netzen in 75 Ländern auf der ganzen Welt zusammengefasst werden, um uns einen Einblick in die Leistung und den Vergleich der Länder untereinander zu geben. OpenSignal stellt diese Daten aus über 550.000 Benutzern seiner mobilen App zusammen. Dabei werden die Netzwerkgeschwindigkeit und -verfügbarkeit in realen Umgebungen anstelle von theoretischen oder kontrollierten Tests berechnet. Dieser Bericht basiert auf fast 20 Milliarden Datenpunkten, die in den ersten drei Monaten des Jahres 2017 gesammelt wurden.
Um Länder einzustufen, konzentriert sich OpenSignal auf zwei Metriken, die für die Art und Weise, wie wir Geräte verwenden, wichtig sind: LTE-Netzwerkverfügbarkeit im ganzen Land (nicht nur die geografische, sondern die tatsächliche Verfügbarkeit von Daten in der realen Welt) und die Durchschnittsgeschwindigkeit, die Sie erhalten können, wenn in Verbindung gebracht.
Die weltweite LTE-Verfügbarkeit hat dank Jios Aufstieg in Indien einen soliden Sprung gemacht: 16 überwachte Länder haben jetzt eine LTE-Verfügbarkeit von über 80% und nur 19 von weniger als 60%. In puncto Geschwindigkeit beeindrucken einige der Leistungsträger nach wie vor: Singapur, Südkorea, Ungarn und Norwegen weisen eine durchschnittliche Download-Geschwindigkeit von über 40 Mbit / s auf, während 15 Länder eine durchschnittliche Download-Geschwindigkeit von über 30 Mbit / s aufweisen.
Die durchschnittlichen Netzwerkgeschwindigkeiten in den USA sind auf der Weltbühne weiterhin schwach.
Insbesondere mit Blick auf die USA wurden Verbesserungen erzielt, doch das Land liegt noch immer hinter vielen. Seit dem Bericht vom November 2016 haben die USA die Verfügbarkeit von LTE im ganzen Land um sechs Plätze verbessert und landen auf dem vierten Platz. In 86, 5% der Fälle steht LTE den Nutzern zur Verfügung - das ist knapp über Hongkong, aber unter Norwegen (86, 96%)., Japan (93, 48%) und Südkorea (96, 38%). Die größte Kluft besteht nach wie vor bei den LTE-Download-Geschwindigkeiten, bei denen die USA im Durchschnitt nur 15 MBit / s erreichen - das ist das untere Viertel der Liste und nur ein Drittel der Geschwindigkeit des führenden Anbieters Singapur.
Die USA (86, 5%) übertreffen die Nachbarn Kanada (81, 1%) und Mexiko (69, 04%) in Bezug auf die LTE-Verfügbarkeit, liegen jedoch in Bezug auf die durchschnittliche LTE-Geschwindigkeit weit hinter beiden Ländern zurück: Kanada liegt im Durchschnitt bei 30, 58 Mbit / s, Mexiko bei 22, 36 Mbit / s, beim Download.
Wenn Sie überhaupt daran interessiert sind, wie diese Netzwerke auf der ganzen Welt funktionieren, lesen Sie unbedingt den vollständigen Bericht über den LTE-Status von OpenSignal - er enthält zahlreiche wertvolle Informationen darüber, wie Menschen auf der ganzen Welt mit LTE in Verbindung bleiben.