Logo androidermagazine.com
Logo androidermagazine.com

In diesem Sommer werden die Roaming-Gebühren in Europa halbiert

Anonim

Die Europäische Kommission hat angekündigt, dass die Roaminggebühren in Europa in diesem Sommer um bis zu 50 Prozent sinken werden. Die EU schreibt Mobilfunkbetreibern eine weitere Beschränkung vor, indem sie die Obergrenzen ab dem 1. Juli weiter herabsetzt, um die Roaming-Gebühren bis 2016 insgesamt zu senken. Derzeit sind Anrufe innerhalb der EU auf 24 Cent pro Minute begrenzt, fallen jedoch auf 19 Cent pro Minute. Noch wichtiger ist, dass (insbesondere 2014 und darüber hinaus) auch die Gebühr für die Nutzung von Daten im Ausland sinkt.

Ab dem 1. Juli werden Verbrauchern für Daten maximal 20 Cent pro MB berechnet, gegenüber 45 Cent pro MB (alles vor Steuern). Das ist ein beträchtlicher Rückgang, aber diese Zahlen reichen beim europäischen Roaming noch immer nicht aus. Die Europäische Kommission ist bestrebt, die Roaming-Gebühren für EU-Bürger auf Reisen durch den Kontinent vollständig zu senken, was Urlauber, die in verschiedene Teile Europas reisen, sehr begrüßen würden, um bei ihrer Rückkehr in ihre Heimat kostspielige Telefonrechnungen zu erhalten.

Mobilfunkbetreiber können nicht nur die Kosten für die Nutzung Ihres Vertrags im Ausland senken, sondern auch entkoppelte Dienste anbieten, sodass Kunden das lokale Netzwerk für Daten nutzen können, sondern auch vorhandene Pakete für Anrufe und SMS. Die EU strebt an, Roaming-Ladegeräte in Europa bis Anfang 2016 vollständig zu verbannen.

Quelle: Das nächste Web