In Android Oreo auf Samsungs Galaxy-Handys ist eine der neuen Funktionen, die im Update enthalten sind, der so genannte "App Permission Monitor". Mit dieser Option können Sie festlegen, dass Sie benachrichtigt werden, wenn Anwendungen im Hintergrund bestimmte Berechtigungen verwenden (z. B. Ihr Mikrofon, Ihre Kamera usw.), die Sie möglicherweise nicht kennen.
Es ist ein großartiges Tool und kann manchmal wirklich nützlich sein, aber aus irgendeinem Grund haben einige Benutzer berichtet, dass von Facebook entwickelte Apps hier überhaupt nicht angezeigt werden.
Ich habe mein Galaxy S9 überprüft, auf dem Oreo ausgeführt wird, und sicher werden Facebook, Messenger und Instagram nicht in der App Permission Monitor-Liste angezeigt, obwohl sie auf dem Telefon installiert sind. Daniel hier bei AC sieht Facebook auch nicht in seiner Liste, kann aber die Einstellungen für Messenger Lite und Instagram steuern. Außerdem wurde uns mitgeteilt, dass WhatsApp (eine andere App von Facebook) in einigen Fällen auch nicht angezeigt wird.
Das mag auf den ersten Blick nicht als große Sache erscheinen, aber es bedeutet im Wesentlichen, dass Sie nicht wissen können, ob eine dieser Apps zu irgendeinem Zeitpunkt im Hintergrund Dinge wie Ihre Kamera, Ihren Standort und Ihr Mikrofon verwendet. Wenn Sie sich überhaupt Sorgen um Ihre Privatsphäre machen, ist das alles andere als ideal.
Es ist unklar, was genau diese Anomalie verursacht, aber ein Verdacht ist, dass es etwas damit zu tun hat, dass Facebook auf ausgewählten Samsung-Handys eine vorinstallierte App ist und daher auf andere Weise behandelt wird.
Wir haben uns an Samsung gewandt, um eine offizielle Erklärung zu erhalten. Wenn wir eine erhalten, aktualisieren wir diesen Artikel entsprechend.
Wenn Sie dies selbst überprüfen möchten, um festzustellen, ob Facebooks Apps für Sie angezeigt werden, greifen Sie zu einem Galaxy-Telefon mit Oreo und gehen Sie zu Einstellungen -> Bildschirm und Sicherheit sperren -> App-Berechtigungsüberwachung.
5 Änderungen, die die Software des Galaxy S9 dramatisch verbessern würden