Logo androidermagazine.com
Logo androidermagazine.com

Samsung arbeitet mit großen Banken zusammen, um den Iris-Scanner des Note 7 für ihre Apps zu verwenden

Anonim

Das brandneue Galaxy Note 7 verfügt über einen integrierten Iris-Scanner für eine weitere Sicherheitsstufe. Gleichzeitig erweitert Samsung seine Samsung Pass-Initiative in Zusammenarbeit mit großen Banken, um Ihnen den Zugriff auf Finanz-Apps zu ermöglichen, indem Sie Ihre Iris scannen. Genau wie bei den Fingerabdruckscannern vor der Veröffentlichung von Marshmallow arbeitet Samsung mit Unternehmen zusammen, um ihre Apps so zu schreiben, dass sie den Iris-Scanner als Sicherheitsmechanismus verwenden.

Samsung gab auf seiner Veranstaltung bekannt, dass die Bank of America, die Citi, die US Bank, die KEB Hana Bank, die Shinhan Bank und die Woori Bank die Integration mit dem Iris-Scanner untersuchen, sich jedoch nicht weiter verpflichtet haben. Wenn dies implementiert ist, können Sie sich bei diesen Banking-Apps anmelden, indem Sie ein paar Sekunden lang auf Ihr Note 7 blicken. Samsung wirbt für den Iris-Scanner als eine sehr sichere Methode zum Anmelden, und Experten bezeichnen ihn routinemäßig als sicherer als einen Fingerabdruck.

Mehr: Was Sie über den Iris-Scanner des Galaxy Note 7 wissen müssen

Mit der Allgegenwart von Fingerabdrucksensoren und leicht zugänglichen Fingerabdruck-APIs in Marshmallow wurde eine Vielzahl von Apps - insbesondere von Banken - aktualisiert, um sie zu unterstützen. Bei dieser Samsung-spezifischen Implementierung des Iris-Scanners ist dies jedoch nur schwer zu erkennen so schnell aus. Unabhängig davon, ob Apps von Drittanbietern den Iris-Scanner unterstützen oder nicht, können Sie ihn dennoch für Samsungs eigene Apps und Funktionen auf Systemebene verwenden, was die Kunden zum Ausprobieren anregen sollte.