Inhaltsverzeichnis:
Das Unternehmen für Einblicke in mobile Apps, Apteligent, hat seinen Android-Hersteller-Update-Bericht für Juli 2016 (PDF) veröffentlicht, in dem die Erfolgsgeschichte der Hersteller bei der Einführung von Updates in den USA und in Indien aufgeführt ist. Außerhalb von Nexus-Geräten ist Motorola das schnellste Unternehmen, das Marshmallow auf seinen Geräten einführt, und insgesamt hat das Unternehmen trotz einiger Fehltritte hervorragende Arbeit geleistet, um Updates schnell zu veröffentlichen.
Dies kann sich in diesem Jahr ändern, da Motorola Teil von Lenovo ist. Der Hersteller hat sich noch nicht auf ein Android 7.0 Nougat-Update-Fenster für das diesjährige Moto Z und Moto Z Droid festgelegt. Dies gilt nicht für das Moto G4 Plus, das Moto G4 und das letztjährige Moto X Style, das Moto X Play oder das Moto G 2015. Alle diese Geräte werden voraussichtlich auf Android 7.0 aktualisiert, aber wir müssen abwarten, wie Motorola mit Software-Updates unter Lenovo umgeht. Das Unternehmen hat erneut darauf hingewiesen, dass das Moto Z und das Moto Z Droid Software-Updates erhalten werden. Derzeit wird der Sicherheitspatch für Juli für beide Mobilteile Ende August veröffentlicht.
Laut Apteligent wurden "Zehntausende von mobilen Apps überwacht, die Hunderte von Millionen von Anwendungsstarts repräsentieren", um Statistiken zu erstellen und "App-Ladevorgänge und Netzwerkdaten" zu nutzen. Der Datensatz ist selektiv und enthält keine Huawei-Produkte in den USA, obwohl ZTE enthalten ist.
Bei den anderen Herstellern belegte HTC den zweiten Platz, und das taiwanesische Unternehmen gab bekannt, dass es das Nougat-Update im vierten Quartal 2016 für die entsperrten und Carrier-Varianten des HTC 10, One A9 und One M9 zur Verfügung stellen wird.
LG lag beim Marshmallow-Rollout auf dem dritten Platz, aber mit dem LG V20 als erstem Mobiltelefon, das Nougat im Auslieferungszustand anbietet, dürfte sich der Hersteller in diesem Jahr durchsetzen. Samsung war Vierter, aber das südkoreanische Unternehmen hat in den letzten Monaten das Ruder herumgedreht, wenn es um die Einführung von Sicherheitspatches geht. Die Patches müssen in mehr Regionen und auf mehr Geräten verfügbar sein, aber in Bezug auf den US-amerikanischen und den indischen Markt leistet Samsung hervorragende Arbeit.
Der Bericht stellte auch fest, dass Sonys Telefone am seltensten abstürzen und dass der russische Markt stark fragmentiert ist. Die zehn meistgenutzten Telefone machen nur 27% der Gesamtnutzung aus.
Reden wir über Indien
Auf dem indischen Markt ist es nicht schwer zu erkennen, dass Motorola bei Updates allen anderen Herstellern überlegen ist. HTC und LG folgen auf den Plätzen zwei und drei, gefolgt von Sony und Samsung. Wir sehen keine Erwähnung von Micromax, dem zweitgrößten Smartphone-Anbieter. OPPO, Xiaomi, Lenovo, LeEco und Honor, die einen bedeutenden Anteil am Smartphone-Markt des Landes haben, fehlen ebenfalls. Dafür gibt es eine einfache Erklärung: Die meisten der oben genannten Marken müssen noch auf Marshmallow umsteigen.
Das Redmi Note 3 ist eines der meistverkauften Mobiltelefone des Landes und erzielte in diesem Jahr einen Umsatz von über 1, 75 Millionen. Das Telefon hat das Update auf MIUI 8 übernommen, aber die Basis-Android-Version bleibt bei Android 5.1.1 stecken. Trotzdem leistet Xiaomi hervorragende Arbeit bei der Bereitstellung monatlicher Sicherheitspatches.
In ähnlicher Weise stecken die F1s von OPPO auch unter Android 5.1.1 fest, und auf Vivos V3 und V3 Max wird Android 5.1 ausgeführt. OPPO und vivo gewinnen Marktanteile in Indien, indem sie sich aggressiv auf den Offline-Markt in Tier 2- und Tier 3-Städten konzentrieren, was bedeutet, dass viele neue Telefonkäufer Handys mit veralteter Software kaufen.
Wenn Sie nach schnellen Updates suchen, sind Nexuses - oder Google-Handys, wie sie genannt werden - die beste Wahl.
Lesen Sie den Android Manufacturer Data Report von Apteligent