Logo androidermagazine.com
Logo androidermagazine.com

Überprüfung der Polk-Befehlsleiste: alexa hat noch nie so gut geklungen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Amazon und Google bieten eine Reihe intelligenter Lautsprecher an, die auf verschiedene Anwendungsfälle zugeschnitten sind. Das Hauptproblem bei diesen Geräten war jedoch immer die Klangqualität. Das Echo Plus (2. Generation) liefert einen viel besseren Klang als sein Vorgänger, aber es ist immer noch nicht annähernd so gut wie ein Budget 2.1-Setup.

Hier kommen Produkte wie die Command Bar von Polk ins Spiel. Die Soundbar verfügt über eine Alexa-Integration, mit der Sie Ihre Lichter steuern, Aktualisierungen zu Ihrem täglichen Pendelverkehr abrufen und vieles mehr können. Außerdem liefert sie exzellenten Sound, der perfekt zum Ansehen von Fernsehsendungen und Filmen geeignet ist. Die Command Bar wurde letztes Jahr eingeführt, und Polk hat kürzlich Multi-Room-Audio eingeführt, mit dem Sie die Soundbar mit anderen Alexa-Geräten in Ihrem Zuhause gruppieren können.

Polk ist nicht der einzige Hersteller mit einer Alexa-fähigen Soundbar, da jeder von Bose, Sony, Yamaha und Sonos hier ein Produkt anbietet. Insbesondere der Sonos Beam für 399 US-Dollar liefert einen hervorragenden Klang, und die Befehlsleiste schafft es, dasselbe zu einem günstigeren Preis zu tun.

Synergie

Polk-Befehlsleiste

Hervorragende Klangqualität, unterstützt von Alexa Smarts.

Die Command Bar ist eine großartige, preisgünstige Soundbar. Die Alexa-Integration in Kombination mit Multiroom-Audio macht sie zu einer der besten Optionen in dieser Kategorie. Der kabellose Subwoofer liefert druckvolle Bässe, und das Fernfeldmikrofon nimmt Ihre Stimme aus dem ganzen Raum auf. Insgesamt erhalten Sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die gute

  • Nahtlose Alexa-Integration
  • Großartige Klangqualität
  • Multi-Room-Audio
  • Eigener HDMI-Steckplatz für Fire TV Stick

Das Schlechte

  • App hat eingeschränkte Funktionalität
  • Einfaches Design

Polk Command Bar Was ich mag

Die Befehlsleiste sieht genauso aus wie jede andere Soundbar: Sie ist lang, glatt und hat eine Materialoberfläche, die sie nicht hervorhebt. Aber sein Unterscheidungsmerkmal ist die Mittelkonsole - wo es so aussieht, als hätte Polk einen Echo Dot der 2. Generation in die Soundbar gesteckt. Das Gehäuse in der Größe eines Hockey-Pucks hat das gleiche Design wie ein Echo Dot, die gleichen Bedienelemente und sogar den gleichen Lichtring, der blau leuchtet, wenn Alexa aktiviert ist.

Die Befehlsleiste hat ein schlankes Design und das Echo Dot-Center-Gehäuse vermittelt ein Gefühl der Vertrautheit.

Das mittlere Gehäuse verfügt über Lautstärkeregler, die Alexa manuell auslösen, und eine Stummschalttaste. Der Leuchtring dient auch als visuelle Anzeige, wenn Sie die Lautstärke erhöhen oder verringern oder den Basspegel am drahtlosen Subwoofer einstellen. Durch die Emulation des gleichen Designs wie der Echo Dot wird die Befehlsleiste sofort vertraut, wenn Sie zuvor ein Echo-Gerät verwendet haben.

Die mitgelieferte Fernbedienung ist Standard: Sie verfügt über Steuerelemente zum Einstellen von Lautstärke und Bass, zum Aufrufen von Alexa, zum Umschalten zwischen HDMI-Eingängen, TV- und Musikmodi, zur Wiedergabesteuerung und über einen Nachtmodus, der die Lautstärke erheblich verringert. Die Fernbedienung selbst hat kein Mikrofon, verringert jedoch die Lautstärke der Soundbar, damit die Fernfeldmikrofone in der Mittelkonsole Ihre Befehle empfangen können.

Mit einer Tiefe von 20 cm und einer Höhe von 20 cm lässt sich die Befehlsleiste unauffällig vor einem 50-Zoll-Fernseher oder einem größeren Fernseher positionieren. Und obwohl Sie die Soundbar auch an einer Wand montieren können, ragt sie aufgrund der Tiefe erheblich heraus.

Sie erhalten zwei 4K HDMI 2.0-Eingänge sowie einen HDMI ARC-Ausgang und einen optischen Anschluss auf der Rückseite. Und da sich die Soundbar an Benutzer richtet, die in das Amazon-Ökosystem eingebunden sind, befindet sich der zweite HDMI-Steckplatz an der Seite, um einen Fire TV-Stick zu ermöglichen. Sie können jedoch auch jedes andere Streaming-Gerät einstecken, was problemlos funktioniert. Es gibt auch einen USB-Anschluss, über den alle an die Soundbar angeschlossenen Streaming-Geräte mit Strom versorgt werden.

Die einfache Konfiguration und die hervorragende Klangqualität machen die Command Bar zu einer der besten Alexa-fähigen Soundbars von heute.

Die Erstkonfiguration ist ganz einfach: Sie müssen nur die Soundbar und den Subwoofer an eine Wandsteckdose anschließen und sich mit der Polk Connect-App bei Ihrem Amazon-Konto anmelden und Alexa einrichten. Die Befehlsleiste stellt in erster Linie eine Verbindung über WLAN her, verfügt jedoch auch über eine Bluetooth-Verbindung, sodass Sie Ihr Telefon einfach mit der Soundbar verbinden können, um Musik abzuspielen.

Es gibt einstellbare EQ-Modi für Filme, Musik und Sport, und Sie können einfach über die Fernbedienung zwischen den Modi wechseln. Dank der Alexa-Integration können Sie ganz einfach zwischen verschiedenen Klangmodi und HDMI-Eingängen umschalten, indem Sie Befehle eingeben - und Sie erhalten sogar eine mündliche Bestätigung, wenn ein bestimmter Modus ausgewählt wird.

Die Befehlsleiste bietet dieselben Funktionen wie jedes andere Alexa-fähige Gerät: Sie können mit dem virtuellen Assistenten über Ihre tägliche Nachrichtenbesprechung sprechen, Ihre Smart-Home-Geräte steuern, Aktualisierungen zu Wetter und Sport abrufen und vieles mehr. Eines der wichtigsten Updates, das Polk in diesem Jahr für die Befehlsleiste herausgebracht hat, ist die Mehrraum-Audiowiedergabe, mit der die Soundbar mit anderen Alexa-Geräten in eine Gruppe aufgenommen werden kann.

Die Befehlsleiste besteht aus zwei 3-Zoll-Treibern und einem Paar 1-Zoll-Hochtöner, die sich an beiden Enden der Soundbar befinden. Der Subwoofer verfügt über einen 6, 5-Zoll-Treiber, der 100 Watt überträgt. Es ist perfekt zum Ansehen von Fernsehsendungen und Filmen geeignet und es ist dank des kabellosen Subwoofers besser als der Sonos Beam im Low-End-Bereich.

Im Allgemeinen ist die Klangqualität für eine Soundbar, die weniger als 300 US-Dollar kostet, fantastisch. Der Subwoofer liefert kräftige Bässe, die Mitten sind sehr gut definiert und die Höhen sind klar und detailliert. Die Befehlsleiste eignet sich besonders zum Ansehen von Filmen, leistet aber auch hervorragende Arbeit, wenn es um das Abspielen von Musik geht.

Polk Command Bar Was Arbeit braucht

Mein Hauptproblem mit der Befehlsleiste ist nicht die Soundbar selbst, sondern die Polk Connect-App. Die App dient nur der Erstkonfiguration und Sie haben keine Möglichkeit, den Equalizer anzupassen oder Musik von der App zu streamen.

Es wäre einfacher gewesen, mit der Alexa-App die Soundbar einzurichten, wenn man bedenkt, dass Polk Connect keine Optionen bietet. Mein einziger anderer Nachteil ist, dass das Design der Soundbar banal ist. Der Sonos Beam sieht im Vergleich viel besser aus, und Polk hätte dem Design mehr Flair verleihen können.

Polk Command Bar Sollten Sie es kaufen?

Mit der Befehlsleiste ist es Polk gelungen, die perfekte Alexa-fähige Soundbar zu erstellen. Es verfügt über eine Vielzahl von Konnektivitätsoptionen und die Alexa-Integration bietet eine ganze Reihe neuer Funktionen. Die Audioqualität ist für ein Gerät dieser Kategorie hervorragend, und der drahtlose Subwoofer verleiht Filmen und Fernsehsendungen eine neue Dimension.

Das Hinzufügen von Mehrraum-Audio macht die Befehlsleiste zu einem noch besseren Angebot, und derzeit gibt es nicht viele Alternativen, die für weniger als 300 US-Dollar die gleichen Funktionen bieten. Einfach ausgedrückt, das ist die Alexa-fähige Soundbar, auf die Sie gewartet haben.

4, 5 von 5

Heutzutage gibt es mehrere Alexa-fähige Soundbars auf dem Markt, aber die Command Bar ist dank ihrer Kombination aus Funktionen und Klangqualität überlegen. Die Befehlsleiste klingt dank des kabellosen Subwoofers besser als der Sonos Beam und kostet 150 US-Dollar weniger. Das ist ein Schnäppchen.

Synergie

Polk-Befehlsleiste

Hervorragende Klangqualität, unterstützt von Alexa Smarts.

Die Command Bar ist eine großartige, preisgünstige Soundbar. Die Alexa-Integration in Kombination mit Multiroom-Audio macht sie zu einer der besten Optionen in dieser Kategorie. Der kabellose Subwoofer liefert druckvolle Bässe, und das Fernfeldmikrofon nimmt Ihre Stimme aus dem ganzen Raum auf. Insgesamt erhalten Sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Für Einkäufe über unsere Links können wir eine Provision verdienen. Mehr erfahren.