Logo androidermagazine.com
Logo androidermagazine.com

Paperboy: Schnelles und lässiges Lesen von Nachrichten für Android

Anonim

Mit PaperBoy können Sie schnell und einfach Nachrichten aus einer nützlichen, aber übersichtlichen Quellenliste durchsuchen. Einige von uns möchten, dass unsere Google Reader-Listen mit Hunderten von RSS-Feeds zur Hand sind, und andere (lesen Sie: die meisten Leute) möchten nur ungezwungen durch die Schlagzeilen des Tages blättern. PaperBoy bedient diesen Markt mit einer einfachen und übersichtlichen Benutzeroberfläche, die eine kuratierte Liste von Quellen und kurze Informationsschnipsel enthält.

Lesen Sie nach der Pause mit, was PaperBoy als minimalistischer Newsreader zu bieten hat.

Die Benutzeroberfläche von PaperBoy ist recht einfach, bietet jedoch gerade genug Funktionen, damit Sie sich nicht völlig abgeschottet fühlen. Wenn Sie die App öffnen, werden Sie aufgefordert, entweder als Gast fortzufahren oder sich mit Ihren Anmeldeinformationen für das Google-Konto anzumelden. Der Anmeldevorgang ist einfach und in den meisten Fällen sollten Sie keine zusätzlichen Informationen eingeben müssen. Nach Abschluss der Anmeldung erhalten Sie eine Kachelansicht der verschiedenen empfohlenen Feeds - einschließlich Android Central. Die Kacheln zeigen eine ungelesene Anzahl für den Feed, und wenn Sie die gesamte Seite nach unten ziehen, wird eine Aktualisierung durchgeführt. Die Benutzeroberfläche ist reibungslos und benutzerfreundlich und folgt den grundlegenden Designrichtlinien für Android.

Wenn Sie auf eine Quelle tippen, gelangen Sie direkt zum neuesten Artikel, der das Bild des Artikels und den ersten Absatz enthält. Wenn Sie mehr lesen möchten, können Sie durch Tippen auf eine beliebige Stelle im Beitrag schnell einen integrierten Browser mit der Seite laden. Von diesem Punkt aus können Sie es in Ihren externen Browser verschieben, den Artikel freigeben oder zur vorherigen Seite zurückkehren. Sie können zwischen Artikeln wechseln und nur Bilder und erste Absätze anzeigen, wenn Sie dies vorziehen. Wenn Sie von links nach innen streichen, wird eine vollständige Liste der ungelesenen, angehefteten oder verfügbaren Artikel angezeigt, wenn Sie nicht in chronologischer Reihenfolge vorgehen möchten.

Hinter einem Wisch von links verbirgt sich beim Anzeigen der Hauptseite ein Optionsbereich, in dem Sie die verfügbaren Quellen steuern und Ihre Einstellungen ändern können. Die Einstellungen sind recht spärlich, einschließlich Optionen zum Standardladen von Bildern, zum Sortieren von Artikeln und Optionen zum Einrichten der Hintergrundaktualisierung von Artikeln. Es fehlt hier wirklich nichts anderes als einige Möglichkeiten für die UI-Konfigurierbarkeit.

Die Liste der verfügbaren Quellen ist in verschiedene Kategorien unterteilt - Technologie, Nachrichten, Unterhaltung, Geschäft, Comics, Lifestyle-Auto und Sport - mit jeweils sehr unterschiedlichen Optionen. Diese Kategorien sind jedoch definitiv nicht bis zum Rand mit den dunkelsten Feeds gefüllt. Sie können nach bestimmten Feeds suchen, aber nicht jede Website, die Sie sich vorstellen können, ist enthalten. Normalerweise ist dies ein Problem, aber ich habe hier keine Websites gefunden, die ich regelmäßig lese. Auch in diesem Fall deckt PaperBoy die meisten wichtigen Orte ab, an denen die Leute nach Neuigkeiten suchen. Wer bestimmte RSS-Feeds manuell hinzufügen möchte oder muss, wird von anderen Apps besser bedient.

Es war schwierig, Probleme mit der Benutzeroberfläche, der Benutzerfreundlichkeit oder der Bereitstellung von Inhalten von PaperBoy zu finden. Die App bietet eine einfache Möglichkeit, die Top-Schlagzeilen Ihrer Lieblingsnachrichtenquellen zu durchsuchen, und - wahrscheinlich das Beste von allem - lässt sich nicht davon abhalten, zu viel anzubieten. Die App ist kostenlos im Play Store erhältlich. Sie sollten sie also nicht ausprobieren.