Logo androidermagazine.com
Logo androidermagazine.com

Oracle v Google Entscheidung - die Laienausgabe

Anonim

Sie haben wahrscheinlich gehört, dass heute Nachmittag eine Teilentscheidung in der Oracle-gegen-Google-Klage getroffen wurde. Niemand hat gewonnen, niemand hat verloren (außer uns Endbenutzern, die das alles irgendwie bezahlen müssen), und in Wirklichkeit haben die Dinge gerade erst begonnen, interessant zu werden. Wenn Sie ein Anwalt sind oder sich im Internet als Anwalt ausgeben, haben Sie viele Möglichkeiten, sich mit Worten wie "Aufdecken" und "Schreiben" auf ausgefallene Diskussionen einzulassen Durchschnittlich kann Joe (oder Jane oder Jerry) verstehen, was gerade passiert.

Dies war nur die erste Phase des Prozesses. Richter Alsup hat den Großteil der Klage bereits außergerichtlich verhandelt und zwei Abschnitte zur Entscheidung überlassen - 37 Java-APIs und deren Dokumentation. Wir werden mit der Frage nach der Dokumentation beginnen, weil es einfach ist - die Jury stellte fest, dass Google die Dokumentation nicht verletzt oder zu Unrecht übernommen hat. Dies bedeutet, dass die Jury nicht der Meinung ist, dass Google die Funktionsweise des fraglichen Codes gelesen und dann die Idee gestohlen hat, dies auf ihre Weise zu tun.

Die zweite Frage, die heute entschieden wird, ist etwas matschiger. Auf die Frage, ob Oracle nachgewiesen hat, dass Google "gegen die Gesamtstruktur, Reihenfolge und Organisation urheberrechtlich geschützter Werke verstoßen hat", antworteten sie mit Ja, dass Oracle diesen Punkt bewiesen habe. Sie konnten jedoch nicht entscheiden, ob diese Struktur, Sequenz und Organisation überhaupt patentrechtlich geschützt werden sollte. Nachdem Richter Alsup mehrmals eine Sackgasse in Bezug auf die Gültigkeit von Urheberrecht und fairer Verwendung erreicht hatte, forderte er die Geschworenen schließlich auf, so zu handeln, als könnten sie urheberrechtlich geschützt werden, und erörterte die Frage der fairen Verwendung später.

Die zweite Phase beginnt jetzt und wir erwarten, dass in den kommenden Tagen und Wochen mehr (und mehr) Bewegungen, Kämpfe und Geld ausgegeben werden. Aber was ist mit dieser Fair-Use-Frage? Das ist wichtig. Wenn Richter Alsup feststellt, dass die fraglichen Java-APIs oder APIs im Allgemeinen unter das Fair-Use-Gesetz fallen, ist dies alles ein strittiger Punkt. Gerichte in der EU haben festgestellt, dass Software-APIs weder urheberrechtlich noch patentrechtlich geschützt sind und alle unter die Gesetze zur fairen Verwendung fallen - das heißt, es ist für jedermann fair, sie zu verwenden. Viele glauben, dass Richter Alsup auf die gleiche Weise regieren wird, und das alles war umsonst.

Wir sind keine Anwälte. Wir geben nicht vor, Anwälte zu sein, spielen keine Anwälte im Fernsehen und haben letzte Nacht nicht einmal in einem Holiday Inn Express geschlafen. Wir sind Technikfreaks, Smartphone-Enthusiasten und Android-Fans. Wir wissen nur, dass eine Gruppe von Millionären mit einer anderen Gruppe von Millionären darüber streiten, wer welchen Prozentsatz unseres Geldes erhält. Natürlich behaupten sowohl Google als auch Oracle den Sieg, offizielle Aussagen folgen nach der Pause. Wir werden die Dinge im Auge behalten, damit Sie es nicht müssen. Im Moment brauche ich ein Excedrin und einen Whiskey Sour.

Mehr: Groklaw; Der Rand

Googles offizielle Erklärung zum heutigen Verfahren -

Wir begrüßen die Bemühungen der Jury und wissen, dass faire Verwendung und Zuwiderhandlung zwei Seiten derselben Medaille sind. Die Kernfrage ist, ob die APIs hier urheberrechtlich geschützt sind, und das muss vom Gericht entschieden werden. Wir gehen davon aus, dass sich dieses Problem und die anderen Ansprüche von Oracle durchsetzen werden.

Orakels offizielle Erklärung zum heutigen Verfahren -

Oracle, die neun Millionen Java-Entwickler und die gesamte Java-Community danken der Jury für ihr Urteil in dieser Phase. Die überwältigenden Beweise zeigten, dass Google wusste, dass eine Lizenz erforderlich ist, und dass seine nicht autorisierte Java-Version in Android Javas zentrales Schreibprinzip, das einmal überall ausgeführt wurde, in Frage stellte. Jedes größere kommerzielle Unternehmen - mit Ausnahme von Google - verfügt über eine Lizenz für Java und ist kompatibel für alle Computerplattformen.