Logo androidermagazine.com
Logo androidermagazine.com

Nvidia Shield TV vs. Amazon Fire TV vs. Roku Ultra vs. Apple TV: Welche 4k Streaming Box solltest du kaufen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Während Fernsehsender meist noch mit 1080p leben, sind Online-Streaming-Dienste wie Amazon Prime Video und Netflix in die scharfe Welt der 4K-Videos vorgedrungen. Bei der vierfachen Auflösung von 1080p Video benötigt 4K nicht nur einen neuen, kompatiblen Fernseher, sondern auch eine anständige Internetverbindung, um es streamen zu können.

Sie benötigen auch etwas, um diese 4K-Medien auf Ihren Fernseher zu laden, nachdem Sie sie aus dem Internet eingespeist haben. Es gibt drei großartige Optionen von drei großen Schlagern in der Welt der Streaming-Boxen, und wir schauen uns gerade jede an.

Welches verdient dein Geld? Das NVIDIA Android Shield TV (179 oder 199 US-Dollar), das Amazon Fire TV (69, 99 US-Dollar) oder das Roku Ultra (89 US-Dollar)?

Oder vielleicht interessieren Sie sich für das Apple TV 4K. Lassen Sie uns die Fakten aufschlüsseln.

Hardware

Es gibt keine andere Möglichkeit, es auszudrücken, also komme ich gleich heraus: Der NVIDIA Shield TV ist die leistungsstärkste dieser vier Streaming-Einheiten. Der darin enthaltene Tegra X1-Chip ist trotz seines Alters von über einem Jahr ein absolutes Biest. Die extra rohe Leistung, die Sie vom Shield TV erhalten, ermöglicht es ihm, einige andere erstaunliche Dinge zu tun, die wir weiter unten behandeln werden.

Im Gegensatz dazu verfügen sowohl Roku Ultra als auch Amazon Fire TV über Quad-Core-Prozessoren, die für sich genommen sehr gut sind. Es steht mehr als genug Strom zur Verfügung, um Videos und Musik zu streamen und sogar Spiele zu spielen.

Der Apple TV 4K verfügt über den A10X-Prozessor des Erstanbieters von Apple, der leistungsstark, energiesparend und vielseitig ist. Die Tatsache, dass Apple erneut Hardware und Software steuert, bedeutet, dass die Optimierung auf den Punkt gebracht wird und die Leistung solide ist. Sie erhalten nicht viele Anschlüsse, mit einem HDMI- und Ethernet-Anschluss, den sie nur auf die Box selbst geschrieben hat. Die Siri-Fernbedienung mit Glasscheibe befindet sich ebenfalls in der Verpackung.

Alle anderen drei Boxen sind jetzt auch mit einer Fernbedienung im Lieferumfang enthalten, was beim Shield früher nicht der Fall war. Wenn es um Funktionen geht, sind die verschiedenen Fernbedienungen bei der Paketsuche gleich, obwohl nur der Roku keinen AI-Assistenten an Bord hat. Der Fire TV hat jetzt den immer weiter verbreiteten Alexa-Assistenten von Amazon, während der Shield TV über Google Assistant und natürlich über Apple TV 4K über Siri verfügt.

Die Fernbedienungen von Roku und Shield TV haben etwas, was Amazon und Apple nicht haben: eine Kopfhörerbuchse. Dies ist ideal, wenn Sie fernsehen möchten, ohne andere Personen im Raum zu stören.

Fire TV, Shield und Roku sind mit USB- und microSD-Anschlüssen für Fire TV und Roku ausgestattet. In der neuesten Version hat Shield TV jedoch den microSD-Steckplatz beseitigt. Sie können weiterhin einen USB-Speicher wie eine Festplatte oder ein USB-Stick anschließen und den internen Speicher auf diese Weise erweitern.

Aber was ist mit Video? Immerhin handelt es sich um Streaming-Boxen. Der Roku Ultra und der Shield-Fernseher hatten früher einen großen Vorteil gegenüber dem Fire-Fernseher: HDR-Video. Das hat sich nun mit der Ankündigung des neuesten Fire TV geändert, das trotz seiner geringen Größe sowohl mit HDR- als auch mit 4K-Videos mit bis zu 60 FPS kompatibel ist. Ebenso mit dem neuen Apple TV 4K, der HDR10 und Dolby Vision für ausgewählte Inhalte unterstützt.

Dolby Audio wird auf dem Roku und Dolby Atmos auf dem Shield TV und der neuesten Version des Fire TV unterstützt. Das Apple TV 4K unterstützt kein Dolby Atmos, was angesichts seines Preises ein Reinfall ist, sondern nur Dolby Digital 7.1.

Wenn es um Hardware geht, ist der Shield-Fernseher immer noch der leistungsstärkste auf dem Markt.

Software

Während Amazon und NVIDIA ihre Boxen auf Android basieren, verfügt Roku über ein eigenes Betriebssystem und einen zugehörigen App Store. Apple hat ein eigenes Erstanbieter-Angebot, tvOS, für Apple TV.

Auf dem Fire TV wird ein auf Android basierendes Fire-Betriebssystem ausgeführt, das jedoch dieselben Einschränkungen aufweist wie die anderen Fire-Geräte von Amazon, dh kein Google Play Store oder keine Google-Dienste. Sogar der Roku hat Google Play Movies und TV.

Apples tvOS ist ein weiteres Standbein seines mobilen Betriebssystems und hat seit der vorherigen Generation Zugriff auf Apps aus dem App Store. Wenn Sie wie Android TV bereits eine kompatible App auf Ihrem iPhone oder iPad besitzen, ist diese in den meisten Fällen kostenlos auch für Apple TV verfügbar. Und obwohl Shield TV nicht ganz die Spielemaschine ist, ist es ziemlich praktisch, da MFi-Controller-Unterstützung für das Spielen auf großen Bildschirmen vorhanden ist.

Android TV ist immer noch ziemlich einfach, hat aber einige großartige Apps.

Das NVIDIA Shield unterstützt Android TV mit einigen zusätzlichen Vorteilen. Zum einen verfügt NVIDIA über einen eigenen Game Store für optimierte Android-Spiele sowie den GeForce Now-Dienst. Außerdem ist Plex Media Server vorinstalliert, mit dem Sie Ihr eigenes Heimmediensystem einrichten können, indem Sie Shield TV als Basis verwenden. Beide zeigen die zusätzliche Leistung, die Sie durch die Wahl eines Shield-Fernsehgeräts erhalten.

Mit dem Shield TV erhalten Sie auch einfachen Zugriff auf Live-Fernsehen über die Live Channels-App von Google oder über etwas wie Plex oder die HDHomeRun-Beta-App. Sie benötigen zusätzliche Hardware, um dies zu erreichen, aber wenn Sie das Kabel abschneiden, erhalten Sie das beste Fernseherlebnis auf dem Shield.

Fire TV, Roku und Apple TV 4K können auch Live-TV über Dienste wie Plex nutzen, aber Shield ist das einzige, in dem die Software nativ integriert ist.

Sie können Kodi nicht vergessen. Es ist der Grund, warum viele Leute diese Kisten kaufen.

Wichtig ist, dass alle drei Boxen Apps für die größten Streaming-Dienste auf dem Markt haben: Amazon Prime, Netflix und Hulu. Fire TV und Shield bieten jedoch auch Vorteile für Android.

Sie erhalten viel mehr Flexibilität mit Apps und wohl bessere Unterstützung von Entwicklern. Und einer der großen Elefanten im Raum ist Kodi. Da diese Media Center-Anwendung immer beliebter wird, ist es durchaus sinnvoll, sie auf Ihrer Box zu haben. Auf einem Roku kann man es einfach nicht bekommen, so sind die Dinge im Moment. Offiziell kann es auch nicht auf dem Apple TV installiert werden.

Mit dem Fire TV und dem Shield müssen Sie nur die Android-App laden, und schon sind Sie weg.

Alle bieten benutzerdefinierte Schnittstellen für den Fernseher, aber Amazon ist ein wenig klobig, auch nach einer recht energischen Neugestaltung. Die beiden anderen Boxen sind besser für die Interaktion geeignet. Insbesondere die Roku verfügt über Direktaufruftasten auf der Fernbedienung, mit denen Sie zu einigen der beliebtesten Apps, einschließlich Netflix, gelangen. Eine der Stärken von Apple TV ist die farbenfrohe, übersichtliche und leicht zu navigierende Benutzeroberfläche.

Preis

Wenn es um den Preis geht, gibt es einen klaren Gewinner und einen klaren Verlierer.

Der Verlierer ist der teuerste, und das ist der NVIDIA Shield TV. Die 16-GB-Version kostet 179 US-Dollar ohne Controller und 199 US-Dollar, während das 500-GB-Pro-Modell 300 US-Dollar kostet. Sie erhalten die Fernbedienung mindestens mit beiden Versionen.

Dies ist jedoch nicht der Fall, da der Apple TV 4K für 32 GB bzw. 64 GB Speicher ebenfalls 179 bzw. 199 USD kostet. Beim Kauf eines Apple TV 4K spielt der Speicher eine wichtigere Rolle, da Sie ihn nicht wie mit dem Shield TV erweitern können.

Das Roku Ultra befindet sich in der Mitte und kostet normalerweise 110 US-Dollar (obwohl es derzeit für 80 US-Dollar erhältlich ist), inklusive Fernbedienung. Es ist jedoch nicht überall verfügbar. Zum Beispiel kann man den Roku Ultra in Europa nicht bekommen.

Der Amazon Fire TV ist ein echtes Schnäppchen und kostet nur 70 US-Dollar. Er enthält jetzt die neueste Alexa Voice Remote und ist nicht viel größer als ein Chromecast.

Welche solltest du kaufen?

Alle drei Boxen haben eine Menge zu bieten, und ehrlich gesagt, sind sie alle gute Einkäufe, wenn Sie in 4K-Video-Streaming einsteigen möchten. Wenn Sie jedoch nur das Beste wollen, entscheiden Sie sich für den NVIDIA Shield TV. Es ist leistungsstärker, bietet großartige App-Unterstützung und wird regelmäßig mit neuen Funktionen und Korrekturen aktualisiert. Es ist wohl der zukunftssicherere Beweis für die drei und hakt so ziemlich jedes Kästchen an, das Sie darauf werfen können. Es ist sogar eine sehr handliche kleine Spielekonsole.

Wenn Sie nur 4K-Videos zum niedrigstmöglichen Preis erhalten möchten, ist Amazon Fire TV genau das Richtige. Sie erhalten jetzt HDR und können einen Gamecontroller erwerben, um das Erlebnis ein wenig zu erweitern. Letztendlich ist es eine großartige Box zu einem großartigen Preis.

Die Roku Ultra wurde von Modern Dad von Mobile Nation als "die beste Streaming-Box für die meisten normalen Menschen" empfohlen. In vielerlei Hinsicht ist das absolut richtig. Aber es ist nur richtig, wenn Sie an einem der Orte sind, an denen Sie einen bekommen können. In Europa erhalten Sie nur den Streaming-Stick oder den Roku 3, von denen keiner 4K-Video verarbeiten kann. Es ist also eine solide Option, aber schwieriger zu empfehlen, wenn die anderen beiden breiter verfügbar sind.

Und dann ist da noch das Apple TV 4K. Es ist keine schlechte Set-Top-Box, es ist eigentlich sehr gut. Aber wenn Sie nicht in das Apple-Ökosystem von Apps und Inhalten eintauchen, ist dies nicht das Beste, was Sie tun können. Diese Ehre gehört dem Shield TV.

Wenn Sie mit dem Preisschild einverstanden sind, ist NVIDIA Shield die beste Streaming-Box, 4K oder anders. Kaufen Sie es, lieben Sie es.

Aktualisiert am 13. Oktober 2017: Wir haben die Details auf Amazon Fire TV aktualisiert, um die neueste Aktualisierung wiederzugeben, die demnächst verfügbar ist. Außerdem haben wir Apple TV 4K in den Mix aufgenommen.