Logo androidermagazine.com
Logo androidermagazine.com

Das moto g6 plus ist bei der Ankunft in Indien tot. Hier sind drei Telefone, die Sie stattdessen kaufen sollten

Anonim

Motorola war bis Anfang letzten Jahres die Marke, die es in Indien im Budgetsegment zu schlagen gilt. Frühere Modelle der Moto G-Serie boten eine anständige Leistung, gepaart mit einem sauberen Softwareerlebnis und schnellen Updates, aber Motorola verschwendete seine Position im Land mit einer Reihe von Entscheidungen, die nicht zum richtigen Zeitpunkt getroffen wurden. Zu den ungeheuerlichsten gehörten die Überflutung des Marktes mit unterdurchschnittlichen Telefonen und der Verzicht auf Softwareupdates für Einstiegstelefone - einige Geräte wie das Moto E4 Plus erhielten kein einziges Plattformupdate.

Motorola hat Anfang des Jahres das Moto G6 und das G6 Play in Indien auf den Markt gebracht und führt es nun mit dem Moto G6 Plus fort. Das Moto G6 hatte in einem Segment, in dem Redmi Note 5 Pro, ZenFone Max Pro M1 und in jüngerer Zeit das Nokia 6.1 Plus vertreten sind, nicht viel zu bieten, und das Moto G6 Plus ist in einer ähnlichen Situation.

Der Moto G6 Plus wird in Indien für 22.499 GBP (310 USD) erhältlich sein. Für diesen Preis erhalten Sie ein Gerät mit einem 18: 9-Bildschirm (5, 9 Zoll), der mit Gorilla Glass 3, Snapdragon 630, 6 GB RAM und 64 GB internem Speicher ausgestattet ist, zwei 12MP + 5MP-Kameras auf der Rückseite, 8MP Frontshooter, Wi-Fi Fi ac, Bluetooth 5.0 und ein 3200mAh Akku. Um die Dinge in einen Zusammenhang zu bringen, kostet die 6-GB- / 64-GB-Variante des Redmi Note 5 Pro 234 Euro, und dieses spezielle Gerät wird vom bulligeren Snapdragon 636 angetrieben.

Wenn Sie kein MIUI-Fan sind, dann gibt es das Android One-Gerät des Mi A2: Xiaomi für 2018 in Indien für 239 Euro. Es wird mit einem Snapdragon 660 und einer Kamera geliefert, mit der das Moto G6 ausgestattet ist Plus zu schade.

Wenn Sie immer noch nicht überzeugt sind, dann haben wir den POCO F1. Das Telefon ist mit einem Snapdragon 845, 6 GB LPDDR4X-RAM, 64 GB UFS 2.1-Flash-Speicher und einem gewaltigen 4000-mAh-Akku ausgestattet und kostet nur 299 Euro.

Die aktuellen Probleme von Motorola in Indien sind auf eigene Faust zu lösen. Die Marke war sich der vorherrschenden Bedingungen im Haushaltssegment bewusst und ignorierte sie weiterhin. Das Unternehmen war nie eines, das leistungsfähige Spezifikationen anbot, aber es differenzierte sich durch die Bereitstellung von Mehrwert auf der Softwarefront. Letztes Jahr hat es diesen Vorsprung eingebüßt, als es keine zeitnahen Sicherheits- und Plattform-Updates mehr bereitstellte, und die Einführung des Moto G6 Plus hat nichts dazu beigetragen, die Verbraucher davon abzuhalten, sich für Nokia 6.1 Plus, Mi A2 oder POCO F1 zu entscheiden.

Wenn Sie auf dem Markt für ein Telefon im 20.000-Euro-Segment sind, sollten Sie es besser für das POCO F1 ausgeben.

Siehe bei Flipkart

Für Einkäufe über unsere Links können wir eine Provision verdienen. Mehr erfahren.