Logo androidermagazine.com
Logo androidermagazine.com

So beheben Sie Probleme mit der Akkulaufzeit des LG G6

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Egal, wie lange der Akku eines Telefons noch hält, wir wollen immer mehr. Das LG G6 kommt mit seinem 3300-mAh-Akku recht gut zurecht und schafft es, dass die meisten von uns durchschnittlich einen ganzen Tag durchstehen - aber wir benutzen unsere Telefone natürlich nicht jeden Tag gleich.

Egal, ob Ihr Telefon vor dem Mittagessen regelmäßig 50% erreicht oder nur hin und wieder sicher sein muss, dass Sie bis spät in die Nacht über genügend Akkus verfügen, es gibt eine Handvoll Dinge Sie können das Beste aus dem Akku Ihres LG G6 machen. Und jetzt, da das führende Gerät von LG keinen austauschbaren Akku mehr anbietet, sind diese Tipps möglicherweise noch wichtiger zu wissen.

Achten Sie auf batteriehungrige Apps

Eines der größten (und am einfachsten zu lösenden) Probleme, das die Lebensdauer Ihres Akkus beeinträchtigen kann, ist eine stromhungrige App (oder drei), die mehr als ihren angemessenen Anteil an Ressourcen in Anspruch nimmt, wenn sie nicht aktiv genutzt werden.

Öffnen Sie Ihre Einstellungen, wechseln Sie zu Akku & Stromsparmodus und tippen Sie auf Akkuverbrauch, um zu sehen, was los ist. Für die meisten Benutzer werden einzelne Apps nicht die ersten fünf Stellen des am häufigsten verwendeten Diagramms knacken. Wenn Sie dort eine finden - vielleicht eine Social-Media- oder Streaming-App -, die zwar ganz oben auf der Liste steht, aber an diesem Tag noch nicht aktiv genutzt wurde, können Sie sie mit der Schaltfläche "Stopp" beenden oder das Telefon neu starten. Es besteht die Möglichkeit, dass es sich um ein einmaliges Problem handelt.

Behalten Sie es für die nächsten Tage im Auge und stellen Sie sicher, dass das Problem nicht erneut auftritt. Wenn dies der Fall ist, können Sie in den Einstellungen der App nachsehen, ob Sie Änderungen vornehmen können, damit sie nicht so oft aktiviert wird. Wenn dies weiterhin der Fall ist, möchten Sie die App möglicherweise deinstallieren.

Deinstallieren oder deaktivieren Sie nicht verwendete Bloatware

Vorinstallierte und unerwünschte Bloatware ist immer noch eine Plage in unserem täglichen Leben, aber Sie haben etwas Kontrolle. Abhängig davon, wo Sie Ihr Telefon gekauft haben, sind unterschiedliche Apps vorinstalliert. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass Sie sich zwei Dutzend Apps ansehen, die Sie einfach nicht möchten. Diese Apps können den ganzen Tag über aktiviert werden und den Akku verbrauchen - obwohl es wahrscheinlich nicht viel Akku ist, ist die Ladung trotzdem verschwendet.

Gehen Sie in Ihre Einstellungen, Apps und scrollen Sie durch die Liste. Wenn Sie die App nicht möchten, tippen Sie darauf und oben wird eine große Schaltfläche "Deinstallieren" oder wahrscheinlicher "Deaktivieren" angezeigt. Die Deinstallation macht das, was Sie denken. Durch das Deaktivieren wird die App einfach ausgeschaltet, bleibt aber auf Ihrem Telefon, um sie später zu aktivieren, wenn Sie dies wünschen.

Ein Wort der Warnung: Wenn Sie sich nicht sicher sind, was eine App ist, kann dies ein wichtiger Bestandteil einer anderen App sein. Wenn Sie feststellen, dass eine App Probleme mit einer anderen Funktion oder einem anderen Dienst auf Ihrem Telefon verursacht, können Sie diese App erneut aktivieren, um das Problem zu beheben. Sie können schnell nach deaktivierten Apps sortieren, indem Sie im Apps-Menü auf die Dropdown-Liste "Alle Apps" tippen und "Deaktiviert" auswählen.

Schalten Sie nicht verwendete Radios wie Wi-Fi und Bluetooth aus

Wenn Sie Wi-Fi oder Bluetooth den ganzen Tag über nicht regelmäßig verwenden, können Sie diese deaktivieren und ein wenig Batterielebensdauer sparen. Wenn Sie Wi-Fi und Bluetooth in Ihren Benachrichtigungseinstellungen aktivieren, können Sie sie bei Bedarf ganz einfach wieder aktivieren.

Beachten Sie die Konsequenzen der Standortgenauigkeit beim Ausschalten von Radios.

Die meisten von uns nutzen jedoch den ganzen Tag über WLAN und Bluetooth. In diesen Fällen ist es am besten, die Funkgeräte nur zu Ihrem eigenen Vorteil eingeschaltet zu lassen. Es gibt auch den zusätzlichen Vorteil, dass Ihr Telefon sowohl Wi-Fi als auch Bluetooth verwendet, um Ihr Telefon als kombiniertes System zusammen mit der Triangulation von Mobilfunknetzen und GPS zu lokalisieren.

Dieses System verwendet jedoch einen Akku. Wenn Sie Wi-Fi und Bluetooth für Ihre eigenen Zwecke eingeschaltet lassen möchten, das System jedoch die Funkgeräte nicht für die Ortung verwenden lässt, können Sie Einstellungen, Ort aufrufen und auf das Überlaufmenü oben tippen. rechte Ecke und tippen Sie auf Scannen. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Wi-Fi-Scannen und Bluetooth-Scannen. Dies schont den Akku. Beachten Sie jedoch, dass diese Einstellungen aus einem bestimmten Grund standardmäßig aktiviert sind. Wenn Sie sie deaktivieren, kann dies die Fähigkeit Ihres Telefons beeinträchtigen, sich weltweit zu lokalisieren, wenn Sie Apps verwenden, die von Standortinformationen profitieren.

Konfigurieren Sie den Batteriesparmodus

LG bietet einen relativ einfachen einstufigen Batteriesparmodus, der entweder über die Benachrichtigungsschnelleinstellungen sofort aktiviert oder so eingerichtet werden kann, dass er sich automatisch bei 15% oder 5% Batterie einschaltet. Die meisten Menschen möchten, dass der Akku bei 15% automatisch aktiviert wird, da Sie die Möglichkeit haben, den Akku innerhalb weniger Stunden ordnungsgemäß zu entladen, während das Telefon in den ersten 85 Stunden sein volles Potenzial entfaltet %.

Unabhängig davon, ob Sie den Energiesparmodus aktivieren, verlängern Sie mit denselben Effekten die Lebensdauer des Telefons: Die Helligkeit wird verringert, Vibrationen werden im gesamten System reduziert und Apps können im Hintergrund eingeschränkt werden, sodass der Akku nur dann entladen wird, wenn dies der Fall ist Sie benutzen sie. Wenn der Energiesparmodus aktiviert ist, erhalten Sie eine permanente Benachrichtigung, in der Sie über den aktuellen Status informiert werden. Tippen Sie auf diese Benachrichtigung, um die Einstellungen für den Energiesparmodus aufzurufen.

Der Akkusparmodus wird automatisch deaktiviert, wenn Sie das Telefon an das Stromnetz anschließen oder nach dem Aufladen über dem Schwellenwert von 5% oder 15% wieder vom Stromnetz trennen, wenn die automatische Aktivierung aktiviert ist.

Nehmen Sie einige Änderungen an Ihren Anzeigeeinstellungen vor

Smartphone-Displays werden immer effizienter, aber das Aufleuchten eines großen, hellen Panels ist immer noch einer der größten Belastungen für den Akku Ihres LG G6. Wenn Sie ein paar Änderungen am Verhalten vornehmen, können Sie den ganzen Tag über eine beachtliche Menge Saft sparen. Öffnen Sie Einstellungen und suchen Sie Anzeige, um Ihre Optionen zu überprüfen. Hier sind die großen Drei:

  • Helligkeit: Je niedriger Sie die Helligkeit einstellen, desto weniger Strom verbraucht der Bildschirm. Wenn Sie es jedoch auf einen niedrigen Wert einstellen und feststellen, dass Sie es ohnehin die ganze Zeit nur manuell einstellen, möchten Sie möglicherweise nur die automatische Helligkeit einschalten und sich mit den geringfügigen Batteriefolgen befassen.
  • Always-on-Display: Das Always-on-Display bietet nützliche Informationen, leert jedoch mehr als seinen angemessenen Anteil an Batterie. Sie können es ganz ausschalten oder ein "tägliches Zeitlimit" festlegen, damit es später am Morgen eingeschaltet und am frühen Abend ausgeschaltet wird.
  • Bildschirm-Timeout: Auch in der selbsterklärenden Welt wird mehr Batterie verbraucht, wenn der Bildschirm länger eingeschaltet ist. Standardmäßig bleibt der Bildschirm eine Minute lang eingeschaltet, nachdem Sie ihn das letzte Mal berührt haben. Ziehen Sie in Betracht, auf 30 Sekunden herunterzufahren.

Aktualisieren Sie auf die neueste Software

Natürlich gibt es jetzt immer die Möglichkeit, dass neue Software auch Kopfschmerzen mit sich bringt, aber im Allgemeinen möchten Sie Ihr Telefon und Ihre Apps immer auf dem neuesten Stand halten. Auf dem LG G6 können Sie unter Einstellungen, Telefoninfo, Update-Center nach neuer Firmware suchen. Es wird eine Option "App-Updates" angezeigt, mit der Sie die LG-eigenen Apps aktualisieren können. Die wichtigere Option ist jedoch "Software-Update", mit dem Sie das Betriebssystem Ihres Telefons aktualisieren können.

Sie sollten auch die von Google Play installierten Apps auf dem neuesten Stand halten. Öffnen Sie den Play Store, wischen Sie vom linken Rand nach innen und tippen Sie auf Meine Apps und Spiele, um nach Updates zu suchen. Sie können oben einfach auf "Alle aktualisieren" tippen, wenn verfügbare Updates angezeigt werden.

Deaktivieren Sie automatische Updates von Google Play

Wenn Sie unseren Rat befolgen, um Apps auf dem neuesten Stand zu halten, ist es möglicherweise nicht ganz intuitiv, die automatischen Updates von Google Play zu aktivieren, um die Akkulaufzeit zu maximieren. Wenn in den Google Play Store-Einstellungen die Option "Apps automatisch aktualisieren" aktiviert ist, kann das Telefon Updates unabhängig von der aktuellen Akkulaufzeit überprüfen und herunterladen.

Wenn die Batterielebensdauer die Hauptpriorität ist, deaktivieren Sie die automatischen Updates vollständig und achten Sie darauf, dass Sie die Updates sorgfältig manuell überprüfen. Während Sie sich in den Play Store-Einstellungen befinden, können Sie das Kontrollkästchen neben "App-Updates verfügbar" unter Benachrichtigungen aktivieren, wodurch Sie benachrichtigt werden, wenn Updates verfügbar sind, Sie jedoch entscheiden können, wann Sie ein Update durchführen möchten.

Wenn Sie nicht über Updates nachdenken müssen, sondern eine akkufreundlichere Einstellung wünschen, tippen Sie in den Play Store-Einstellungen auf Apps automatisch aktualisieren und wählen Sie Nur über WLAN Apps automatisch aktualisieren. Auf diese Weise lädt das Telefon keine Apps über mobile Daten herunter, wodurch Sie nicht nur in Ihrem Datentarif, sondern auch in der gesamten Akkunutzung sparen.

Überprüfen Sie die Einstellungen für die Batterieoptimierung

Bei diesen Einstellungen geht es nicht unbedingt um die Einsparung von Rohbatterien, sondern darum, ein Gleichgewicht zwischen App-Leistung und Akkulaufzeit zu finden. Gehen Sie zurück zu den Einstellungen für Akku und Energiesparen und tippen Sie auf Optimierungen ignorieren (um ehrlich zu sein, mit ungewöhnlichen Namen), um zu verwalten, welche Apps das System im Hintergrund aggressiv verlangsamen kann, um Akku zu sparen.

Die meisten Leute werden diese Einstellungen nicht berühren wollen.

Standardmäßig ist das System bereit, Apps zu optimieren und zu verlangsamen, wenn sie nicht aktiv verwendet werden. Dies ist ideal für die Akkulaufzeit, und insgesamt werden die meisten Menschen dies vorziehen. Auf App-by-App-Basis können Sie jedoch festlegen, dass bestimmte Apps auf die Whitelist gesetzt werden, damit sie ausgeführt werden können, wie sie möchten, ohne dass das System sie zurückskaliert. Gute Beispiele hierfür sind vielleicht Reise-Apps, wenn Sie im Urlaub sind, oder eine Messaging-App, von der Sie absolut keine Benachrichtigung verpassen können.

Auch hier müssen Sie zum größten Teil nicht in diese Einstellungen eintreten, es sei denn, Sie bemerken, dass etwas Merkwürdiges passiert, wenn Ihre Apps nicht ordnungsgemäß funktionieren. Wenn Sie Optimierungen für einige Apps ignorieren möchten, melden Sie sich unbedingt mit den zuvor beschriebenen Methoden erneut an, um sicherzustellen, dass die Apps nicht übermäßig häufig ausgeführt werden und sich der Akku im Hintergrund befindet.

Nutzen Sie die Schnellladung, wenn Sie das Gerät einschalten müssen

Ja, dies behebt nicht genau alle Probleme mit der Akkulaufzeit, aber manchmal wird der Akku früher leer, als Sie möchten, weil Sie das Telefon einfach häufiger als gewöhnlich verwenden. Die Entladung des Akkus hängt nicht immer mit einem Problem oder einer Störung Ihres Systems zusammen. Wenn Sie den Akku tagsüber aufladen müssen, sollten Sie dies so kurz wie möglich halten - mit Quick Charge 3.0.

Quick Charge ist ein intelligentes Ladesystem, das sich darauf konzentriert, Ihr Telefon mit einer sehr schnellen Erstladung (deutlich über 1% pro Minute) zu laden und nach etwa 30 Minuten nachzulassen, um die Lebensdauer des Akkus zu erhalten. Dies bedeutet, wenn Sie Ihr LG G6 in ein Quick Charge 3.0-Ladegerät (Quick Charge 2.0- und 1.0-Ladegeräte funktionieren auch) einsetzen, wie das im Lieferumfang enthaltene, können Sie Ihren Akku in etwa 15 Minuten erheblich aufladen Protokoll.

Wenn Sie nur so viel Zeit haben und Ihr Telefon an eine Steckdose, ein Auto oder ein Ladegerät anschließen können, stellen Sie sicher, dass es den Schnellladestandard unterstützt, um die Zeit optimal nutzen zu können.

Update, Juli 2017: Artikel mit den neuesten Tipps und Tricks zum Energiesparen verbessert.